Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: Baujahre und damalige Preise von Meldeempfänger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    @on air

    da war ja der Quattro 96 billiger als der BMD!

    Wie kommt den sowas?

    Gruß
    Florian

  2. #2
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    166
    Mein Swissphone RE 228 hatte 1992 neu ca. 650.- DM mein RE 229 1993 ca 850.-DM und mein Memo im November 1993 ca. 950 DM gekostet, aber genau kann ich die preise nimmer sagen

  3. #3
    Registriert seit
    13.12.2008
    Beiträge
    144
    Zitat Zitat von florian M. Beitrag anzeigen
    @on air

    da war ja der Quattro 96 billiger als der BMD!

    Wie kommt den sowas?

    Gruß
    Florian
    Hab ich erst auch nicht geglaubt aber es steht so drin.
    Nach rücksprache mit unserem Funkwart hat er die Angaben bestätigt.

    LG
    Bayrisch ist wie Latein, nur die Gebildeten sprechen es ;-)


    ZEITPOLIZEI
    Damit Sie auch gestern sicher sind!

  4. #4
    Florian Pullenreuth Gast
    ich kann mich erinnern, dass ich mir 2000 einen BMD neu gekauft hatte, der war damals Auslaufmodell. Und der war auch um einiges teuerer als ein Quattro 96.

  5. #5
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Nach langen Suchen nedlich gefunden. Die Rechnung von meinem ersten eigenen Melder. War ein Quattro 96. Dieser hat 1997 (heidernei is des scho lang her) in einem Kompletangebot 849,00 DM gekostet.

  6. #6
    Registriert seit
    26.02.2008
    Beiträge
    231

    AW

    Eigentlich Günstig im Vergleich zum Pageboy BMD oder RE229.

  7. #7
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Im Grunde genommen ja. Wennst bedenkst das heute der (wohl bis auf die Mithörfunktion) gleichwertige Mi bei knapp 400€ liegt (bei Sonderaktionen bisschen günstiger) und man vor allem auch sieht wie viel damals jemand verdient hat is der BMD doch schon recht heftig gewesen. Wobei unsr "Familien-BMD" aber auch seid seiner Anschaffung vor nun schon vielen Monden klaglos seinen Dienst bestreitet. Und der BMD war zu damaliger Zeit nach Aussagen meines Dad´s "schweine teuer".

  8. #8
    Florian Pullenreuth Gast
    im Vergleich war er aber ein sehr bewährtes robustes Gerät .

  9. #9
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von IuK-Micha Beitrag anzeigen
    Eigentlich Günstig im Vergleich zum Pageboy BMD oder RE229.
    Günstig?
    Ja und warum?
    Weil die kleinen Möchtegernfunkhändler die Teile fast zum EK verscherbeln und die Preise "kaputt" gemacht haben.
    Ein Funkhändler verdient kaum einen Cent noch an so nem Piepser.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  10. #10
    Registriert seit
    23.06.2010
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von grab3107 Beitrag anzeigen
    Nach langen Suchen nedlich gefunden. Die Rechnung von meinem ersten eigenen Melder. War ein Quattro 96. Dieser hat 1997 (heidernei is des scho lang her) in einem Kompletangebot 849,00 DM gekostet.
    Nochmal, nur zum Verständnis:
    Du willst damit jetzt aber nicht sagen, dass Du Dir damals für sage und schreibe 849 DM einen FME selber privat beschafft hast ???

  11. #11
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Zitat Zitat von yipsi Beitrag anzeigen
    Nochmal, nur zum Verständnis:
    Du willst damit jetzt aber nicht sagen, dass Du Dir damals für sage und schreibe 849 DM einen FME selber privat beschafft hast ???
    Ja und? wo ist das Problem? Heute kosten die Sets neu zwischen 450 und 500 Euro --> rechne das mal aus :-)

  12. #12
    Registriert seit
    23.06.2010
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von knuddl Beitrag anzeigen
    Ja und? wo ist das Problem? Heute kosten die Sets neu zwischen 450 und 500 Euro --> rechne das mal aus :-)
    Und was willst Du mir damit sagen? Was gibts da auszurechnen?

  13. #13
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Zitat Zitat von yipsi Beitrag anzeigen
    Nochmal, nur zum Verständnis:
    Du willst damit jetzt aber nicht sagen, dass Du Dir damals für sage und schreibe 849 DM einen FME selber privat beschafft hast ???
    Ähhh, ja. Und?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •