@on air
da war ja der Quattro 96 billiger als der BMD!
Wie kommt den sowas?
Gruß
Florian
@on air
da war ja der Quattro 96 billiger als der BMD!
Wie kommt den sowas?
Gruß
Florian
Mein Swissphone RE 228 hatte 1992 neu ca. 650.- DM mein RE 229 1993 ca 850.-DM und mein Memo im November 1993 ca. 950 DM gekostet, aber genau kann ich die preise nimmer sagen
ich kann mich erinnern, dass ich mir 2000 einen BMD neu gekauft hatte, der war damals Auslaufmodell. Und der war auch um einiges teuerer als ein Quattro 96.
Nach langen Suchen nedlich gefunden. Die Rechnung von meinem ersten eigenen Melder. War ein Quattro 96. Dieser hat 1997 (heidernei is des scho lang her) in einem Kompletangebot 849,00 DM gekostet.
Eigentlich Günstig im Vergleich zum Pageboy BMD oder RE229.
Im Grunde genommen ja. Wennst bedenkst das heute der (wohl bis auf die Mithörfunktion) gleichwertige Mi bei knapp 400€ liegt (bei Sonderaktionen bisschen günstiger) und man vor allem auch sieht wie viel damals jemand verdient hat is der BMD doch schon recht heftig gewesen. Wobei unsr "Familien-BMD" aber auch seid seiner Anschaffung vor nun schon vielen Monden klaglos seinen Dienst bestreitet. Und der BMD war zu damaliger Zeit nach Aussagen meines Dad´s "schweine teuer".
im Vergleich war er aber ein sehr bewährtes robustes Gerät .
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)