Hallo!
Nun melde ich mich auch mal wieder zu Wort.
Zunächst allen erstmal ein gutes neues Jahr!
Dann habe ich mal aber folgende Problemchen festgestellt:
Problem 1:
--------------
Beim manuellen setzen von Einsatzmittel in bestimmte Status,
wird dies nicht mehr zum Fahrzeug dokumentiert.
Es wird immer das zuerst eingetragene Einsatzmittel verwendet.
Bei mir die Überschrifft der 1. Wache und als FMS-Kennung "XXXXXXXX"
Problem 2:
--------------
Im Server unter der Registerkarte "Aktionen" lassen sich die dort direkt einstellbare Optionen wie zum Beispiel Einstellungen zum Alarmieren über Email/SMS oder der Einstellung für das automatische Öffnen / Abschließen von Einsätzen.
Problem 3:
--------------
Seit dem der Server bei Aktionen den Text vom POCSAG und FMS in "Anführungszeichen" ausgibt, kann ich die Infos nicht mehr richtig handeln, da ich immer weitere Informationen mitgegeben habe.
Zum Beispiel:
Schalter 2: "DRK OV Musterstadt:
und dann direkt der Text.
Dass heißt das Anführungszeichen habe ich bereits im Schalter vorangestellt.
So wurde vom Aufgerufenen Programm der Text komplett so übernommen:
"DRK OV Musterstadt:Einsatzmeldung
Jetzt wird folgendes übernommen
"DRK OV Musterstadt:"Einsatzmeldung"
Das führende Anführungszeichen der Einsatzmeldung schließt jetzt die Zeichenkette ab und ich bekomme den Text nicht mehr komplett mit.
Nur mit der Einsatzmeldung oder der Alarmschleife fange ich nicht viel an. Ich sollte schon wissen, um was es sich genau dreht.
Deshalb bitte die Anführungszeichen entweder Schaltbar machen oder wieder entfernen.
Danke!
Problem 4:
--------------
Beim Minimieren des ELS-Pro Fensters bei verwendeter Fahrzeugansicht Nummer 2 verschieben sich immer noch die
Buttons zur Wachenauswahl!!
Sorry, aber dies ist echt sehr nervig.
Problem 5:
--------------
Beim Manuellen Setzen von Status oder Alarmierungen, wird
immer noch der Name des verwendeten Computeres eingetragen.
Hier sollte in Zukunft der Name des angemeldeten Benutzers eingetragen werden.
Da verschiedene Benutzer am gleichen Arbeitsplatz/Rechner arbeiten. (Schichtbetrieb, Je nach dem wer im Einsatz die Funkzentrale der Freiw. Feuerwehr besetzt)
Anregung:
-------------
Für jeden Benutzer sollte eine eigene INI-Datei verwendet werden können, so dass für Jeden Benutzer individuell Ansichten
der Einsatzmittel, Farben etc. festlegbar sind!
Gruß Andy