@agentmueller

Den Grund, warum beim Pocsag-Empfang statt Funktion "A" immernoch "B" angezeigt wird, weißt Du warscheinlich immernoch nicht?

Habe festgestellt, dass bei die Fahrzeug-Meldungen sowohl nach Eingabe über Sprechwunsch oder am Fahrzeug direkt, manchmal die eingegebenen Meldungen nicht in die Maßnahmenliste übernommen werden (ca. jedes vierte Mal)

Bei Sprechwunsch mit Tonruf kann man gar keinen Meldungstext eingeben.

Einen Wunsch habe ich noch. Kann man irgendwo hinterlegen, dass bei veranlaßt automatisch, "LS:" oder das Kürzel vom benutzer oder sogar beides vorangestellt wird. Dann kann man in der Maßnahmenliste besser erkennen, das die Meldung von der Leistelle kommt.


Ferner wäre ein Suchfeld praktisch (zumindestens habe ich es noch nicht gefunden), in dem man die Einsatznummer angibt und der Einsatz dann angezeigt wird (für Starkregeneinsätze (bis zu 300 Einsätze paralell))