@AgentMueller

Moin,

erstmal Glückwunsch zur 100.

Ich habe mir das jetzt mal angeschaut. Danke erstmal, daß du dich gleich daran gemacht hast und ne neue Idee ausgetüftelt hast. Ich habe jetzt aber weiterhin das Problem, daß Fahrzeuge zugeordnet werden sollen und das ist ja gerade das, was ich verhindern möchte. Ich weiß, daß meine Schritte sehr kompliziert und auch umfangreiche arbeiten sind. Durch meine Schritte würde man aber die Feuerwehren alarmieren ohne eine Vorgabe der Fahrzeuge. Bei uns bekommt die Leitstelle ein Schreiben der Feuerwehr wo die Alarmeirungsordnung draufsteht. Bei Großfeuer z.B. 18251+18252, Kleinfeuer 18252, THM 18252, THO 18253. Teilweise sogar noch nach Tageszeit bestimmt

Für mich wäre es halt die bessere Lösung, wenn man das so in ELS einpflegen könnte. So würde eine Schleife oder halt mehrere alarmeirt werden und die Fahrzeuge werden erst in dem Moment zugeordnet, wenn sie ausrücken bzw. sich auf Funk melden. Je nachdem ob Sie FMS haben oder nicht.

Gruß

Bjoerni