Neues Update
http://www.agentmueller.de/elspro_beta67.exe
Fehler behoben:
Beim Anklicken einer Zeile der Sprechwunschliste tritt in Version 066 der Laufzeitfehler 94 auf, wenn das Fahrzeug nicht in einem Einsatz ist.
Neu:
Wave-Dateien für Eingang von Status 3,5 und Statuswechsel ohne Einsatzzuordnung (1,2,6)
Die Dateien haben den Namen Status1.wav usw.
Sie können gegen eigene ausgetauscht werden (bei jedem Client einzeln erforderlich)
Wenn man keinen Sound haben will, dann können die entsprechenden wav-Dateien einfach entfernt werden.
(Das Wave-Menü bei den Einstellungen ist noch ohne Funktion)
@ Firefighter-Nrd
Dass der Status 2 nicht im Einsatzblatt (unter Maßnahmen) angezeigt wird ist so gewollt. Es werden nur Status-Wechsel gespeichert, bei dem das Fahrzeug in einen Einsatzstatus kommt, oder aus einem Einsatzstatus geht. Wenn ein Fahrzeug frei ist und dann zur Wache fährt, hat das ja nicht wirklich etwas mit dem Einsatz zu tun. Wenn man das mal wissen will, ist es ja immer noch im Statusverlauf protokolliert.
@ watz + Alle
Mit den möglichen Aktionen habe ich mich unter FMS32 noch nicht befaßt. Was sind das für Aktionen ?
Es wäre z.b. möglich, ein Programm + Optionen aufzurufen, wenn ein Status eingeht. Welche Beispiele für ein Programm wärn denkbar ?
Zur EMAIL/SMS:
Wird irgendwo ernsthaft per SMS oder EMail gearbeitet ? Ich meine wirklich ernsthaft und nicht nur zu Testzwecken oder bei Übungen. Ich frage nach, weil SMS und EMail unter Umständen mehrere Stunden unterwegs sein können. Das sind zwar nur Ausnahmen, aber da hängt das Leben anderer Menschen von ab.
Für Experimente sollte daher kein Platz sein.
Das schicke ich nur deshalb voraus, weil ich keine Anwendungsform kenne.
Falls irgendwo SMS/EMail benutzt wird, in welcher Form ?