@Buschi
na das könnt ihr doch bestens so lösen:
Notfall-A (mit Notarzt) - Apoplex
Notfall-A (mit Notarzt) - nicht ansprechbar
Notfall-A (mit Notarzt) - Atemnot
Notfall-A (mit Notarzt) - und so weiter...
Notfall (nur RTW) - Hilflose Person
Notfall (nur RTW) - Sportunfall
Notfall (nur RTW) - Schnittverletzung
Notfall (nur RTW) - und so weiter...
dann beginnt das Stichwort eben mit dem Oberbegriff und hat dann nach einem Trennstrich die weitere Spezifizierung.
Dann braucht man gar keine Ober- und Unterstichworteingabefelder (DAS ist ein geiles Wort ... ;o) )
Wenn man das schön übersichtlich in einer Exceltabelle vorbereitet ist das doch Ruckzuck umgesetzt.
Gruss
Thomas