Original geschrieben von evos
Genau wie Andreas das schon erklärt hatte mit den Sirenen ist es richtig ich konnte mich leider nicht gut genug ausdrücken.

@All

wie ist das bei euch in den LST wenn dort alarmiert wird... bekommt man dann ein Hinweis wenn man die Durchsage machen kann??

Mir fällt das bei uns immer auf wenn schleifen alarmiert werden piept der Melder noch aber der Disponent fängt schon an zu reden demzufolge ist die Durchsage nicht richtig drauf.

Finde es von Vorteil wenn alle Schleifen durch sind das man dann nach einer Zeit von 5s den Hinweis bekommt
"Durchsage machen".

Ich weiß das standard die Melder Quattro 98,XLS
5 Sekunden selber piepen. Kann aber bei der Programmierung auch anders sein wenn es gewünscht ist.
Man könnte diese Zeit ja auch variabel machen.

Was haltet ihr davon ???
Das trifft im übrigen auch auf das Alarmierungsfenster(F12) zu, dort ist es sogeregelt das während der Alarmierung ein Fenster offen ist das den Status anzeigt, somit ist der fortschritt der Alarmierung hervoragend erkennbar und keiner Redet dazwischen.

>>>>

wir währen wieder beim Thema das, das Alarmierungsfenster(F12) und der Manuelle Alarmgeber zusammen gehören, somit währe einiges vereinfacht, denn es gibt schon eine ausgereifte Alarmirung in ELS.

Sorry ich will nicht Drängen, aber das währe wohl am sinnvollsten.

Gruss zieh-fix