@agentmuellerOriginal geschrieben von Meista-Spreiza
-Ein Fahrzeug ohne FMS-Geber schickt den Status per Handy an ELS-FMS,
-ELS-FMS erkennt den Status,
-nimmt quasi die "Identität" des Fahrzeugs an
- und gibt den Status in Richtung LST als FMS-Signal über 4m raus.
also bei uns haben leider auch sehr viele fahrzeuge kein fms. die idee handy fms, als quasi fms relais einzusetzen ist interessant.
aber hier sollte ein eigenes programm von dir geschaffen werden:
du kannst sicherlich den handy-fms-teil von els-pro ausgliedern und als eigenständiges programm laufen lassen, nur mit der erweiterung, dass der handy-status über ein an den pc angeschlossenes 4m funkgerät als FMS-Signal ausgesandt wird
für dieses programm gäbe es bestimmt einen großen absatzmarkt!!! in lübeck 23 lizenzen bei der ff + HiORG + THW ...
was hälst du davon?