Hmmm..Das hagelt hier ja nur so von Antworten :D
Hmmm..Das hagelt hier ja nur so von Antworten :D
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
Es gilt vermutlich nur der Priokanal der aktuelle gewählte(n) Bänke. Die Bänke sind ja eben genau dafür da, um die gescannten Kanäle schnell zu wechseln. Allerdings verhagelt der Priokanal gerne FMS-Telegramme :D
Ob er mir die FMS versaut, ist eigentlich egal :D
Das ist eh nur meine "Scan-Anlage" :D Für die Staaten hab ich nen fest auf dem Kanal stehenden 9000er ;)
Aber ich bin mir da wie gesagt mit den Prios nicht so sicher...
Nur wenn wirklich immer nur die "gescannte Bank" den aktuellen Prio hat,
dann nutzen mir die anderen Prios ja nix, weils im dem Sinn ja dann keine mehr sind :D
Scheint irgendwie genauso die Frage zu sein wie, was war zu erst da. Huhn oder Ei? :D
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
Moin..
Wie immer bei Uniden:
Bank = aktueller Speicher-/Scanbereich
Prio = erster Kanal in der Bank.
Prio-Scan aktiv: Scanne die aktuelle Bank ohne die "skip", schaue zwischendurch auf den
Prio-Kanal der aktuellen Bank.
Die Bänke haben miteinander ja nichts zu tun. Praktisch kennt der Prozessor immer nur
eine "Codeseite", einen "Speicherbereich", eine "Bank" eben.. und pro Bank gibt es einen
Prio-Kanal.
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Siehste :D Das is eine Antwort wo ich auch was mit anfangen kann :D
Danke Tim :D
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)