auf deutsch ? sorry aber verstehe nicht
Auch das Direkte anlöten auf die Pins hat nichts geholfen ;-(
auf deutsch ? sorry aber verstehe nicht
Auch das Direkte anlöten auf die Pins hat nichts geholfen ;-(
Geändert von SwissphoneJoker (15.03.2009 um 19:03 Uhr)
Brauchst auch nicht verstehen.
Ist ehh nur Blödsinn.
Gruss Flo
mmh ok ...!
An was liegt es dann ?
Ich bin echt voll am verzweifeln !
1. Was hast Du wo angelötet? Die Kabel in der Ladeschale, oder direkt am Melder? Wie hast es denn vorher verbunden?
2.Woher hast das Programmier Interface, selbstgebaut?
Ladegerät Stecker hoffentlich nicht angeschlossen !!!
Klär uns mal auf, dann können wir Dir vielleicht auch helfen...
Greets
Rescue
--
Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.
Hallo, also habe versucht direkt am Melder anzulöten, oder auch am LG Pinbelegung wie folgt :
Akku Pin 1, Pin 2 Braunes kabel: TXD, Pin3 Weißes Kabel RXD, pin 5 Grünes kabel GND
Netzstecker nicht drinnen. Quattro XLS+ lässt sich einwandfrei schreiben /Lesen
SW329 v3.3 Betriebssystem MSDOS
Mfg
P.s. : Programminterface von ebay mit COm für Daten und USB für Strom
Pullup oder Pulldown - Widerstände sind Blödsinn?
Klar, das es dann nicht funktioniert..
Gruss,
Tim
PS: Die Software ist sicher original, nicht wahr ?
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Der Pull-Up Widerstand ist natürlich kein Blödsinn, aber den wird
er ja drin haben wenn die Schaltung beim Quattro XLS+ nutzen kann.
Komm bloss mal von deinem hohem Ross runter!
Warum schreibst Du nicht einfach genau das was gemeint ist ?!?
Gruss Flo
Gruss Flo
Habe ich. R3 im Schaltplan ..
Immer hübsch freundlich bleiben ..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Ja nee, is klar. Es hat ja auch jeder den Schaltplan liegen.
Gruss Flo
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)