Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Patron Pro Meldungen auslesen

  1. #1
    fsommer Gast

    Patron Pro Meldungen auslesen

    Moin,

    ich bin ein absoluter Anfänger und habe auch schon das Forum hier durchsucht und nix wirkliches gefunden, was mir weiterhelfen könnte. Folgende Problematik:

    Ich habe hier ein Patron PRO mit einer Programmierstation die mit Hilfe des COM-Steckers am Rechner angeschlossen ist. Den Melder kann ich Wunderbar programmieren. Ich möchte aber mehr :D

    Ich möchte gerne per VB (Visual Basic) meldungen aus dem Patron auslesen und Sie in unserer Zentrale auf den Monitoren ausgeben. D.H. ich benötige irgendwie die Meldungen die auf dem Patron stehen als Textdatei oder irgendeinem anderen brauchbaren Format, damit ich dies mit VB einlesen kann und wieder ausgeben kann. Nun hatte ich hier schon gelesen, dass das mit HyperTerminal gehen würde, habe das aber noch nicht wirklich hinbekommen. :(

    Desweiteren, soll die Funktion des Ladens am Melder gegeben sein. Ich weiß aus Erfahrung, dass wenn ich den Melder in der Programmierstation am PC anschließe und das Ladekabel angebaut ist, der Melder abraucht. Gibt es da Möglichkeiten auch das Problem zu umgehen?

    Ich wäre euch für Antworten auf meine Fragen dankbar.

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von fsommer Beitrag anzeigen
    Desweiteren, soll die Funktion des Ladens am Melder gegeben sein. Ich weiß aus Erfahrung, dass wenn ich den Melder in der Programmierstation am PC anschließe und das Ladekabel angebaut ist, der Melder abraucht. Gibt es da Möglichkeiten auch das Problem zu umgehen?

    Ich wäre euch für Antworten auf meine Fragen dankbar.

    Gruß
    Kommt drauf an, wie deine Programmierstation aussieht. Bei meiner ist die Ladefunktion erhalten, und ich kann gleichzeitig Programmieren.

    Habe die Ladestation hier nach der Anleitung im Forum umgebaut --> SuFu

    Gruß Andi

    P.S: Für das andere was Du möchtest, gibt es hier bereits ein Programm von einem User --> SuFu

    P.P.S: Weiß die Beiträge leider selbst nicht

  3. #3
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Bei meiner ist die Ladefunktion erhalten, und ich kann gleichzeitig Programmieren.
    OT:
    Kurze Frage am Rande: Hast du also nur der normale Pegelwandler ins LG gesteckt? Wenn ja, wundert es mich, das es funktioniert!

  4. #4
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von faboi Beitrag anzeigen
    OT:
    Kurze Frage am Rande: Hast du also nur der normale Pegelwandler ins LG gesteckt? Wenn ja, wundert es mich, das es funktioniert!
    Habe diesen Umbau:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...station+patron

    Funktioniert schon seid über 2 Jahren bei mir, ohne Probleme oder defekte am Meldern ect.

    Gruß Andi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •