Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Pageboy II für Hausalarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin...

    Naja, du schreibst es doch selbst:

    Spannung, die benötigt wird, über den potentialfreien Schliesser an deinen
    Eingang legen.

    Ist sowas nicht Grundwissen im Umgang mit einer SPS ? Ich mein.. man muss
    ja nicht zwingend Elektromeister für sowas sein, aber einen geschlossener
    Stromkreis sollte kein Problem sein ..

    Falls das Ladegerät-Relais nicht für die benötigte Spannung konzipiert ist,
    muss man halt ein weiteres Relais zwischenschalten, aber bei den paar mA
    eines Schalt-Stromkreises ..

    Im Zweifelsfall die Anleitung lesen und Elektro-Fachpersonal mit dem anschliessen
    beauftragen - der muss an sich nichts über Meldeempfänger wissen, nur das
    Typenschild bzw. die Anleitung vom Ladegerät, in dem die Relais-Daten drinstehen,
    sollte ihm vorgelegt werden.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    bzw. die Anleitung vom Ladegerät, in dem die Relais-Daten drinstehen, sollte ihm vorgelegt werden.
    Zitat aus dem Servicemanual Ladegerät PGII:

    Externe Anschlüsse:
    Eine zusätzliche Alarmeinrichtung (z.B. GLN6419A) kann an der Buchse (7) angeschlossen werden (max. 0,5A / 50V).

    Gruß
    cockpit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •