Hallo,
Ja das wäre nicht schlecht, weil die html version sich ja automatisch aktualsiert und somit die Tabellen automatisch wieder kleiner werden !
Ciao
Hallo,
Ja das wäre nicht schlecht, weil die html version sich ja automatisch aktualsiert und somit die Tabellen automatisch wieder kleiner werden !
Ciao
kann vll. mal jemand seine HTML Datei posten`?
Hier, ist aber nur für DME eingerichtet. Muß in .html umgenannt werden.
Würde mich freuen, wenn mir einer verraten würde, wie ich die schrifftgröße verkleinern kann.
Vielen Dank
Gruß Andi
Hallo,
anbei wie gewünscht Dateien zur Verwendung auf dem Iphone. Die Endungen müssen in .html umbenannt werden. Sämtliche Fahrzeugkennungen und RICs wurden aus Datenschutzgründen entfernt.
Zur Erläuterung der Dateien selbst:
1) Liste.html
Darstellung bestimmter Fahrzeuge mit aktuellem Status ähnlich FMS32. Außerdem die letzten Alarmierungen und Statusmeldungen.
2) Liste2.html
Vom Grundsatz her ähnlich Liste.html, aber zusätzlich mit Anzeige des letzten Alarms des jeweiligen Fahrzeugs, sofern dieser (edit:) nicht länger wie 200 andere Alarmmeldungen her ist. Der Profi wird wahrscheinlich mühelos erkennen, dass ich eben kein solcher bin. Es handelt sich um meine erste Java-Programmierung überhaupt! Als (für mich?) problematisch erwies sich zum Einen, dass die Programmroutine von AllFMS scheinbar nur bei vollständig im Quelltext stehenden Fahrzeugkennungs-String mit den Daten aus FMS32-Pro ersetzt. Somit war der Einsatz von Schleifen hier nicht möglich, was zu einer Menge Handarbeit führt. Zum Anderen werden bei Textmeldungen auch Anführungsstriche mit übertragen, was zu Fehlermeldungen im Script führt. Ich habe daher vor und nach jeder DME-Übertragung das script-tag neu begonnen und danach beendet. Bei Aufruf mit dem Internet Explorer werden Fehler angezeigt - auf dem Iphone sind sie nicht zu sehen.
Gerne hätte ich auch mit .js-Dateien gearbeitet - die Einbindung ist mir aber nicht geglückt. Möglicherweise wird dies vom Server nicht unterstützt?
3) hiorg.html
Analog Liste.html (nur für andere Fahrzeuge). Außerdem die letzten Alarmierungen und Statusmeldungen.
4) alarm.txt
Lange Liste der letzten Alarmierungen
5) telegramm.txt
Lange Liste der letzten Statusmeldungen
MfG
MarcII
Geändert von MarcII (07.09.2009 um 20:38 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)