mit
taskkill java.exe
kannst du alle Java-Anwendungen abschießen...
mit
taskkill java.exe
kannst du alle Java-Anwendungen abschießen...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Guten Morgen,
probiere doch mal folgendes aus:
Anhänge herunterladen und Dateiendung von ".txt" in ".bat" umbenennen !
1. Rechner jede Woche automatisiert neu starten:
*************************************
a.)Dazu gehst du in die "Systemsteuerung"-->"Geplante Tasks"-->"geplanten Task hinzufügen"
b.)einmal auf weiter, dann auf "Durchsuchen" und die angehängte "Shutdown.bat" auswählen.
c.)"Task wöchentlich ausführen" --> weiter
d.)Uhrzeit zum neustart auswählen, "jede 1 Woche auswählen" und den Wochentag --> weiter
e.)Jetzt Benutzername und Kennwort eingeben -> weiter
f.) Jetzt erhälst du eine Zusammenfassung des Tasks, ist das ok dann auf "Fertigstellen" und du bist schon fertig !
2. FMS Crusader beim Systemstart starten:
********************************
a.) Dazu die angehängte "StartCrusader.bat" mit einem Texteditor öffnen und die Pfade zur Crusader.jar anpassen.
b.) Speichern und die "StartCrusader.bat" in folgendes Verzeichniss kopieren:
--> C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Autostart
c.) Fertig.
Zum Testen kannst du jetzt mit einem Doppelklick auf die "Shutdown.bat" das ganze mal testen. Rechner sollte nach 10 Sek neu gestartet werden und der FMS Crusader sollte mit Server und Client beim Neustart gestartet werden.
Nicht wundern es geht eine DOS-Box mit auf, diese auf keine Fall schließen, sonst beendest du auch den Crusader wieder. Aber ich finde die ist ganz nützlich. Einige Debugausgaben des Servers kannst du hier nachverfolgen.
Also dann viel Erfolg und noch einen schönen Sonntag.
Alex
HAllo!
Bei mir wertet der Crusader auch nach eniger Zeit nicht mehr aus...
Ist dies auch ein Speicherüberlauf, oder das Zeitproblem ??
Ich habe folgende Meldung im DOS-Fenster:
D:\D\fms>java -jar d:\D\fms\FMSCrusaderV4-60.jar -CS
-CS
Keine ConnectionLog Datei vorhanden! Wird neu erzeugt!
Keine JournalTelegramme aktuellen Datums vorhanden!
15
6 Port Realtek HD Audio Input-Port Mixer
5 Port Realtek HD Audio output-Port Mixer
4 Java Sound Audio Engine-Software mixer and synthesizer
3 Realtek HD Audio Input-Direct Audio Device: DirectSound Capture
2 Primõrer Soundaufnahmetreiber-Direct Audio Device: DirectSound Capture
1 Realtek HD Audio output-Direct Audio Device: DirectSound Playback
0 Primõrer Soundtreiber-Direct Audio Device: DirectSound Playback
11.
Neuer Sprechwunsch Thread
Neuer EsSpricht Thread
Create new TimerThread!!!
Neuer Thread gestartet im Client
Passwort : true
Fehler im Lõngenargument der Melderalarmierung =
Fehler im Lõngenargument der Melderalarmierung =
Fehler im Lõngenargument der Melderalarmierung = 77
Fehler im Lõngenargument der Melderalarmierung = 33
Exception in thread "Capture" java.lang.OutOfMemoryError: Java heap space
at java.io.ObjectOutputStream$HandleTable.growEntries (Unknown Source)
at java.io.ObjectOutputStream$HandleTable.assign(Unkn own Source)
at java.io.ObjectOutputStream.writeArray(Unknown Source)
&nbs p; at java.io.ObjectOutputStream.writeObject0(Unknown Source)
at java.io.ObjectOutputStream.access$300(Unknown Source)
at java.io.ObjectOutputStream$PutFieldImpl.writeField s(Unknown Source)
at java.io.ObjectOutputStream.writeFields(Unknown Source)
at java.lang.StringBuffer.writeObject(Unknown Source)
at sun.reflect.GeneratedMethodAccessor18.invoke(Unkno wn Source)
at sun.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(Un known Source)
at java.lang.reflect.Method.invoke(Unknown Source)
at java.io.ObjectStreamClass.invokeWriteObject(Unknow n Source)
at java.io.ObjectOutputStream.writeSerialData(Unknown Source)
at java.io.ObjectOutputStream.writeOrdinaryObject(Unk nown Source)
at java.io.ObjectOutputStream.writeObject0(Unknown Source)
at java.io.ObjectOutputStream.defaultWriteFields(Unkn own Source)
at java.io.ObjectOutputStream.writeSerialData(Unknown Source)
at java.io.ObjectOutputStream.writeOrdinaryObject(Unk nown Source)
at java.io.ObjectOutputStream.writeObject0(Unknown Source)
at java.io.ObjectOutputStream.writeArray(Unknown Source)
at java.io.ObjectOutputStream.writeObject0(Unknown Source)
0A at java.io.ObjectOutputStream.defaultWriteFields(Unkn own Source)
at java.io.ObjectOutputStream.defaultWriteObject(Unkn own Source)
at java.util.Vector.writeObject(Unknown Source)
at sun.reflect.GeneratedMethodAccessor19.invoke(Unkno wn Source)
at sun.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(Un known Source)
at java.lang.reflect.Method.invoke(Unknown Source)
at java.io.ObjectStreamClass.invokeWriteObject(Unknow n Source)
at java.io.ObjectOutputStream.writeSerialData(Unknown Source)
at java.io.ObjectOutputStream.writeOrdinaryObject(Unk nown Source)
at java.io.ObjectOutputStream.writeObject0(Unknown Source)
at java.io.ObjectOutputStream.writeObject(Unknown Source)
Danke
Ich muss mich hier mal anschließen...
Ich hab auch mom. das Problem, das der Crussi einfach aufhört, auszuwerten.
Dieses tritt nicht nach 9 Tagen xxx ein........
Ich hab das Problem manchmal sogar schon nach einem Tag...
Was kann man bloß machen, das dieses problem gefixt wird?
So is das nun ja auch keine Dauerlösung..
Würde ein downgrade was bringen?
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
Hi,
startet den Client und Server seperat mit -C und -S
dann wird der Server auch nicht stehen bleiben und ihr habt die doppelte
Speicherkapazität!
Gruß,
Jochen
PS: Nach einem Tag ist bei mir noch nichts stehen geblieben.... dat glaub ich mal ganz
im ernst nicht!!
Jochen, ich erzähl dir keinen vom Pferd...
Ich war selber überrascht, weils vorher ja lief.
Aber anhand der Zeiten konnte ich das nachvollziehen...
Ich will mich da nun auch nicht streiten...
Ist mir nunmal eben auch aufgefallen...
Kleine Frage noch..
Wie starte ich die seperat?
Einfach auf die Jar und dann Client einzeln, Server einzeln,
oder wie hab ich das zu verstehen?
Greetz, Mr.Pieper
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
Hi,
Konsole öffnen und dann starten mit
java -jar FMSCrusaderV4-60.jar -S
Nächste Konsole öffnen und dann starten mit
java -jar FMSCrusaderV4-60.jar -C
So nun sind beide in einer seperaten JavaVM gestartet....
Wenn das noch nicht langen sollte, dann kann man auch noch den Arbeitsspeicher
der JavaVM erhöhen!!!
Gruß,
Jochen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)