Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: fms32pro und scanrec

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821

    fms32pro und scanrec

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne bei der Auslösung bestimmter Schleifen einen Funkmitschnitt starten, ich weiss dass fms32pro das von haus aus kann, jedoch wird dabei auch mitgeschnitten wenn garnicht gesendet wird. Daher bin ich auf das Programm scanrec gestoßen, welches nur dann aufzeichnet wenn auch gefunkt wird.

    Meine Frage nun: Kennt jemand eine Möglichkeit scanrec (http://www.davee.com/scanrec/) über parameter in einem batch aufzurufen? Oder kennt jemand ein Aufzeichnungs-Programm bei dem dies möglich ist?

    Danke schonmal & Grüße,
    ratalert

  2. #2
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    RecAll (Pro) hat ne kleine Kommandozeilen-Schnittstelle. Aufnahmestart bei Programmstart, Stop nach n Minuten Aufnahme, direkter MP3 Mitschnitt, keine doppelten Programmstarts. Ist alles machbar ^^

    Wenn du ganz viel Lust hast, kannst du über dynamische ini-Datein auch den Dateinamen verändern - alles machbar ^^

  3. #3
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    dann werd ich mir das wohl mal anschauen, danke für den tipp.

    Hat jemand vielleicht eine Beispiel batch oder dergleichen für mich?
    Geändert von ratalert (28.02.2009 um 21:41 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    schade ist natürlich dass recAll alles aufnimmt und nicht wie scanrec selektiert, sprich die teile ohne funkverkehr gleich rauslässt.

  5. #5
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Huch? Dreh mal links den Regler "Vox" auf nen Wert größer null :-)

  6. #6
    Registriert seit
    22.01.2009
    Beiträge
    821
    oh ich hab eben erst gesehen dass es shareware ist, gibts auch ne kostenlose version von?

    wie mach ich einen mp3 mitschnitt, mit bestimmtem namen (schleife + uhrzeit wär toll) und das programm soll auch nicht doppelt gestartet werden?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •