Hallo Simon,
das hängt mit den diversen Oszillatoren ( meinen kleinen Brüdern ) im PC zusammen. Und die Dinger erzeugen auch noch frescherweise scharfflankige Rechteckimpulse, die dann zu den Störungen führen.
Abhilfe gibt es schon, aber es kommt auf die Art der Störung an. Aber versuch zuerst mal Folgendes: nimm Dir einen kleinen Trafo ( findet man in den alten Transistorgeräten und so ) und schließe Deine Signalquelle primär an eine Wicklung, sekundär geht die andere Wicklung an die Soundkarte. Dann hat man schon mal eine Trennung. Die wird nicht alle möglichen Störungen beheben, aber vielleicht haben wir Glück und es geht so schon. Das Übersetzungsverhältnis ist nicht soooo wichtig. Eventuell mal die 2 Wicklungen tauschen.
Gruß
Wolfgang