Ergebnis 1 bis 15 von 36

Thema: Statussystem Tetra

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    Zitat Zitat von knutpotsdam Beitrag anzeigen

    Nachteil: Damit stehen diese Daten dann den Leitstellen nicht mehr zur Verfügung.

    Mal so ... wir haben FEZ´s allso im LK... was geht den den Status die Leistelle was an ???

    Ist das nicht für die FEZ wichtiger das zu sehen ?? und... der Notruf .. wo soll der Auflaufen ? Bei der Leitstelle ?? die bei uns NIX von dem Einsatz mit bekommt ??


    Gruß.
    Gruß MasterOfFire

  2. #2
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Zitat Zitat von MasterOfFire Beitrag anzeigen
    Mal so ... wir haben FEZ´s allso im LK... was geht den den Status die Leistelle was an ???

    Ist das nicht für die FEZ wichtiger das zu sehen ?? und... der Notruf .. wo soll der Auflaufen ? Bei der Leitstelle ?? die bei uns NIX von dem Einsatz mit bekommt ??


    Gruß.
    Hallo,
    eine Leitstelle, die gar keine Übersicht über ihre Einsatzmittel hat?????
    Zum Glück gibt es so etwas bei uns nicht, da wir schon seit 20 Jahren integrierte Leitstellen und nun Regionalleitstellen haben. Und ja, die haben jedes Fahrzeug auf dem Schirm und funken auch mit diesem.
    "Lokale" Führung gibt es nur bei größeren Schadensfällen bzw. zur Abarbeitung von Unwettereinsätzen auf "Amtsebene".

    Knut

  3. #3
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    bei uns Alamiert die Leitstelle nur die Feuerwehr mit Zentrale.

    Die Leitstelle weis dan das XY dort einen Einsatz hat.. weis aber nicht welche Fahrzeuge dort hinfahren oder nachgefordert werden.....
    Gruß MasterOfFire

  4. #4
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Zitat Zitat von MasterOfFire Beitrag anzeigen
    und... der Notruf .. wo soll der Auflaufen ? Bei der Leitstelle ?? die bei uns NIX von dem Einsatz mit bekommt ??
    Wenn man sich in überregionalen Rufgruppen bewegt, sollte ein Notruf alle anderen Teilnehmer stumm schalten und nur von der Leitstelle "übersprochen" werden können.

    Oder sehe ich das falsch?

  5. #5
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    Ich glaub da war eher der 112-Notruf gemeint :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •