Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Probleme Commander 5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    64

    Probleme Commander 5

    Hallo, eine Frage an alle Spezi`s :)

    Wir haben bei uns in einem Auto den Funk 70-Hörer gegen einen Commander 5 FMS mit Nato-Stecker gewechselt. Jetzt kommt es ab und zu vor, das beim Funkgerät die Trägerempfangsanzeige leuchtet (rote Lampe) obwohl nichts empfangen wird. Der Commander zeigt nichts an. Der Funkbetrieb wird aber trotzdem einwandfrei empfangen (leuchtet halt nur dauernd die rote Lampe). Macht man den Commander ab, ist auch die lampe aus. Das ganze passiert nicht immer, halt nur sporadisch. Wenn es passiert fängt die rote Lampe erst an zu flackern und leuchtet irgendwann dauernd. Funkgerät ist ein FuG 8b-1z mit BG228c (BOSCH).
    Hattet ihr auch schonmal so ein Problem?

    Grüße

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Das liegt hauptsächlich daran das sich das Bosch Fug8b1z nicht mit dem Mikroprozessor gesteuerten BG verträgt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    64
    Keine einer Idee bzw Abhilfe?

  4. #4
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Das 8b1z läuft aber mit dem BG228 problemlos , Probleme kenne ich da eigentlich nicht .
    Wie alt ist das BG denn ? Ist der Fehler evtl. temperaturabhängig ?

    Joe
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  5. #5
    DeLocke Gast
    Hallo,

    wir haben auch den Commander 5 bei uns verbaut und nutzen erst seit neustem die FMS Funktion. Ein problem hat sich da bei uns leider rausgestellt:

    Sobald ich einen Status drücke sehe ich auf dem Display an den beiden Pfeilen (links unten) dass das FMS Signal gesendet wird. Jetzt zum Problem: Ab und zu piept dann der Commander und der Status steht auch links im Display (so wie es sein soll), doch meistens passiert gar nichts, sodass man sich jetzt nicht sicher sein kann ob der Status an die LST durchgegangen ist oder nicht weil er ja nicht "Quiettiert" wurde. Die LST sagt aber, auch wenn es nicht "piept" würden die Stati dort ankommen.

    Wisst ihr da weiter?

  6. #6
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    ein paar mehr Infos wären Hilfreich...

    WElche Verion des C5 nutzt ihr?
    Die Variante wo der Hörer nur FMS macht und die ganz normal an ein FuG mit Bedienteil angeschlossen wird, oder die Variante wo der C5 gleichzeitig das FuG Bedienteil ist?


    Wenn Ihr die Variante "zusätzlich zum BG" verwendet:
    Kann es sein das ihr ein FuG/BG habt das die ankommenden Stati filtern kann und wo diese Funktion aktiviert ist? (Manchmal klappt die Filterung nicht und der C5 bekommt die Quittung, meistens klappt es und es kommt nichts)

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •