Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Neue Schutzanzüge für Bayern ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  2. #2
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    99
    Hatte ich mir doch gedacht :-D

    Also doch alles Unsinn entscheidend ist die Din EN 469:2007-02

    Da bin ich ja beruhigt !!!
    Weil ich persönlich finde rote Schutzanzüge nicht so gut vor allem weil sie so Schmutz anfällig sind (Man sieht sofort jeden Dreck und bekommt die Verschmutzungen nur sehr schlecht sauber) da sind die schwarzen Bayern 2000 find ich besser.

  3. #3
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    Hallo Bayerfire,
    genau deswegen wurde die rote Kleidung angeschafft.
    Man wird besser im Straßenverkehr gesehen und kann den gesundheitsschädlichen Schmutz, welcher sich auf der Jacke befindet, ebenfalls leichter sehen. So werden die Anzüge öfter mal gewaschen.

    Leider hat der Bayerische Rundfunk(Fernsehen) bei der sonst guten Berichterstattung eine Falschaussage getätigt, die von der Feuerwehr so nie ausgesprochen wurde. Wir waren selbst sehr überrascht als es so im Fernsehen übertragen wurde.

    Hier die Links der FEUERWEHR Gemeinde Laufach mit allen Informationen zur Beschaffung bzw. dem Einsatz der roten Einsatzkleidung:
    http://www.feuerwehr-laufach.de/inde...te&um=1&page=2
    http://www.feuerwehr-laufach.de/inde...ws&um=2&page=2
    Geändert von Blacky (22.02.2009 um 21:58 Uhr)

  4. #4
    Elster Gast
    Ich muss sagen, diese neue Bekleidung erinnert mich stark an den Rettungsdienst.

  5. #5
    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    77
    lol, hammer RTD ähnlich :p, naja dazu sage man mal nichts ^^

  6. #6
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    naja also mir gefallen die auch nicht so ,das ich die haben müßte, aber rein aus Sicherheitsgründne ist das ja mal ein großes Plus zu dem blauschwarz, sieht man ja schön auf einigen Vergelichsfotos. das wäre schon ein Grund ,wenn ma neh alles neu kaufen muß (weil wie hier über 18 Jahre alter Kram) dann gleich in das Sicherheitstechnisch neue zu investieren.
    immerhin haben die recht viel auf der Bundesstrasse zutun.

  7. #7
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    99
    Zitat Zitat von Blacky Beitrag anzeigen
    Hallo Bayerfire,
    genau deswegen wurde die rote Kleidung angeschafft.
    Man wird besser im Straßenverkehr gesehen und kann den gesundheitsschädlichen Schmutz, welcher sich auf der Jacke befindet, ebenfalls leichter sehen. So werden die Anzüge öfter mal gewaschen.
    Das die rote Kleidung im Straßenverkehr besser gesehen wir ist mit sicherheit richtig aber
    mit dem Waschen ists ja eh so nach jedem Brandeinsatz müssen die ja sowieso zur Wäsche...
    nur bekommt man eben auf dem Rot im laufe der Zeit nicht alles 100% sauber und schaut halt dann ewig dreckig aus ...

  8. #8
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von Bayerfire Beitrag anzeigen
    Das die rote Kleidung im Straßenverkehr besser gesehen wir ist mit sicherheit richtig aber
    mit dem Waschen ists ja eh so nach jedem Brandeinsatz müssen die ja sowieso zur Wäsche...
    nur bekommt man eben auf dem Rot im laufe der Zeit nicht alles 100% sauber und schaut halt dann ewig dreckig aus ...
    Ihr wollt garnicht wissen, wie schmutzig Niedersachsen-Orange wird :P Ich bin Befürworter von schwarzer Einsatzbekleidung. Die Straßenverkehrsgeschichte halte ich immer noch hahnebüchen. Wer die Menge an Reflexstreifen nicht sieht, der sieht wohl auch keine Begrenzungspfähle.

    Nach nem Innenangriff sollten die Klamotten eh in die Wäsche, da brauch ich keinen Schmutzindikator(wenn doch: die Reflexstreifen sollten reichen, um den Rußniederschlag zu erkennen). Und ich finde Schwarz - eben weil man den eingebrannten Dreck nicht sieht - wesentlich eleganter.

  9. #9
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von Newty Beitrag anzeigen
    Ich bin Befürworter von schwarzer Einsatzbekleidung. Die Straßenverkehrsgeschichte halte ich immer noch hahnebüchen. Wer die Menge an Reflexstreifen nicht sieht, der sieht wohl auch keine Begrenzungspfähle.
    Begrenzungspfähle sind aber weiß. Was fällt am Tage eher auf, die weiße Farbe oder die Reflektoren an den Pfählen?

    Mir persönlich gefallen z.B. die Klamotten in Fulda ziemlich gut :D
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  10. #10
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Begrenzungspfähle sind aber weiß. Was fällt am Tage eher auf, die weiße Farbe oder die Reflektoren an den Pfählen?

    Mir persönlich gefallen z.B. die Klamotten in Fulda ziemlich gut :D
    Wow. so viele Einsatzleiter hab ich noch nie auf einen Haufen gesehen ;-)
    Greetz

    Benni

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •