Zitat Zitat von faboi Beitrag anzeigen
Also ich hab viele in Betrieb und hatte das bis jetzt noch nie! Dies kann ich nur über Motorola sagen (Firestrom)! ;-) Weißt du an was es liegt?
Durch die mechanische Beanspruchung "altern" die Lötstellen zwischen der recht flexiblen Platine und den Keramikgehäusen der ICs. Das läßt sich mit "einfachem" Nachlöten mehr oder minder dauerhaft beseitigen.
Beim Firestorm II/III gibt es nur ICs mit Beinchen, da werden die Lötstellen nicht annähernd so stark belastet.

MfG

Frank