Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Unterschiedliche SMS Töne bei Nokia

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Zitat Zitat von Andi-Hamburg Beitrag anzeigen
    Moin,

    kurze frage,bei Sony Ericsson gibt es die möglichkeit,für einzelne Kontakte einen eigenen SMS Ton vorzugeben.

    Gibt es diese möglichkeit bei Nokia auch? Oder gibt es ein tool womit man dieses bei N-Series umsetzten kann?

    Danke

    Gruß Andi
    Hi

    Mit welchem SE Handy schaffst du das?Also K510 und W9000i schaffen es beide nicht zu unterscheiden....


    MfG Akkon_21

  2. #2
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Ja habs nun auch hingekriegt, aber erst nach dem ich mir den "Messageton.wav" hab schicken lassen von meinem Kumpel.

    Ich hab die Testversion drauf gemacht und da war "Messageton.wav" einfach nicht dabei, somit konnte ich den auch nicht auswählen, jetzt hab ich ihn ausgewählt und siehe da es funzt, sogar mit .mp3 :-)
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von stadel21 Beitrag anzeigen
    Ja habs nun auch hingekriegt, aber erst nach dem ich mir den "Messageton.wav" hab schicken lassen von meinem Kumpel.

    Ich hab die Testversion drauf gemacht und da war "Messageton.wav" einfach nicht dabei, somit konnte ich den auch nicht auswählen, jetzt hab ich ihn ausgewählt und siehe da es funzt, sogar mit .mp3 :-)
    Ich habe auch die Testversion und ich hatte die "Messageton.wav" Datei gehabt.

    Natürlich funktioniert es mit mp3. Es funktioniert auch mit anderen Audioformate. Du trägst den Kurzmitteilungston ja auch nur in dem Programm ein und nicht unter dem Profil. Deswegen klappt das auch mit mp3 und Co.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #4
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Hihi aber bei meinem Kumpel klappts immer noch nicht, wir haben nix anders gemacht wie bei mir. Bei ihm auch extra alles nochmal neu runtergeladen und installiert auf seinem Handy. Der dreht schon fast durch, warum es bei mir geht und bei ihm nicht.

    Sind die gleichen Handys.

    Naja hauptsache es geht bei mir :-) Dafür geht bei meinem Laptop der Fingerabruckscanner ganz bescheiden und bei seinem sehr gut, ausgleichende Gerechtigkeit :-)
    `Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean`

  5. #5
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    24
    Gibts auch eine Möglichkeit für das 6210i?

  6. #6
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von FireFighter_NEA Beitrag anzeigen
    Gibts auch eine Möglichkeit für das 6210i?
    Das 6210i ist afaik kein Symbian-Endgerät(m.E. nicht einmal Multitaskingfähig), sondern kann nur Java. Java ist meist auf den Endgeräten so restriktiv, dass so eine Sache wie das abfragen von Mitteilungen nicht funktioniert(weiterhin müsste die Software immer im Vordergrund laufen, aber das ist ne andere Geschichte).

    Wenn also das Betriebssystem das nicht kann, kannst du es gar nicht, leider

  7. #7
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von Etienne Beitrag anzeigen
    Ich habe auch die Testversion und ich hatte die "Messageton.wav" Datei gehabt.

    Natürlich funktioniert es mit mp3. Es funktioniert auch mit anderen Audioformate. Du trägst den Kurzmitteilungston ja auch nur in dem Programm ein und nicht unter dem Profil. Deswegen klappt das auch mit mp3 und Co.

    z.B. das K900 hat diese Funktion standartmäßig.
    Ist glaube ich bei allen etwas neueren Modellen. Beim K800 wars auch noch ned der fall.

    möglichkeiten bei Handys die es ned haben wohl relativ eingeschränkt das hin zu bekommen, hatte da nur für Symbian Handys was gefunden damals.

    Beschäftige mich halt ned mehr damit weil mein K900 es so schon kann...

    In dem Sinne...

  8. #8
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Akkon_21 Beitrag anzeigen
    Hi

    Mit welchem SE Handy schaffst du das?Also K510 und W9000i schaffen es beide nicht zu unterscheiden....


    MfG Akkon_21
    Meine Mutter hat das SE C595 bekommen,dort kann man es einstellen.

    Gruß Andi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •