Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Quattro XLS+ Durchsagezeit nach Alarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Florian Pullenreuth Gast
    ja kann man

  2. #2
    Registriert seit
    17.12.2008
    Beiträge
    15
    Vielen Lieben Dank für diese Aussage aber wärst du noch so lieb und würdest mir den Menüpunkt nennen da ich in der Quattroanleitung nichts dazu finde.
    Ciao Simon

  3. #3
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    296
    Hallo,
    das kann man im Meldermenü nicht umstellen sondern nur per Software bei deim Funkwart bzw. beim Swissphonehändeler.
    Gruß Krauser

    Unser Freizeit für Ihre Sicherheit (FFw)
    Runter kommen sie alle und wir sind da (WF)

  4. #4
    Registriert seit
    17.12.2008
    Beiträge
    15
    Die Funkwerkstatt ist ein Kollege unserer Bereitschaft nur ist der nicht zu erreichen. Ich habe dessen Programmiergerät hier und soll für unsere Bereitschaft heute noch die Melder proggen. Wo find ich denn das in der Software?

  5. #5
    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    296
    ich denke nicht das du ohne Unterweisung der Software am Melder rumprogramieren solltest, man kann viel versauen
    Gruß Krauser

    Unser Freizeit für Ihre Sicherheit (FFw)
    Runter kommen sie alle und wir sind da (WF)

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von gremlin Beitrag anzeigen
    Die Funkwerkstatt ist ein Kollege unserer Bereitschaft nur ist der nicht zu erreichen. Ich habe dessen Programmiergerät hier und soll für unsere Bereitschaft heute noch die Melder proggen. Wo find ich denn das in der Software?
    Bedienung --> Squelch einschalten --> 2:00 (Maximum)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •