Kann es sein das die Kontakte oder so ned sauber sind?
Oder mach ich was falsch?
Kann es sein das die Kontakte oder so ned sauber sind?
Oder mach ich was falsch?
Die Software für den Q96 funktioniert nur unter DOS
Gruß
RescueOberberg
Kontakt über PN, E-Mail oder ICQ
Jupp ich weiß!
ich hab mir auch eine BootCD erstellt und öffne es mit Dos.!!!!
Also das ist nicht das Problem
COM-Port richtig eingestellt?
Programmierstation arbeitet mit echter serieller Schnittstelle (nicht mit USB)??
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Ich hab zwar ein USB drann aber das ist nur für die Stromversorgung! Ich hab ihn in Comport 1 und das ist auch in der Software so eingestellt sonst würde der Melder nicht auslösen.
Hoffnungslos oder? :(
Was mir jetzt noch aufgefallen ist:
Immer wenn ich den Pager auf die Station stelle und die software hochfahre und dann F2 drücke kommt ja wie gesagt die Fehlermeldung und auf dem Display meine Quattros erscheint "Prog"
Dann probiers noch ein paarmal, dann ist dein Melder im A****
Sorry... Aber was komisch ist, dass ihn net auslesen kannst.
Aber vielleicht auch besser so.
Ists dein Privater Melder?
Du dir? Würde mich wundern :-) Ich hab prinzipiell nix dagegen, wenn mein Zeug weitergegeben wird, aber so denn nun auch nicht.
Zum Thema: Ich schließ mich meinen Vorrednern an. Ich hab eben die BootCD in der VM mal ausprobiert. Beim Tontest wird der Melder nicht gelesen, es wird übern TX eine Sequenz ausgeworfen, es gibt jedoch keine Fehlermeldung, auch, wenn kein Melder angeschlossen wird. Daher vermute ich, dass wohl der RX zum Rechner irgendwo unterbrochen oder gestört ist(Schnittstelle am Rechner, Pegelwandler, Melder)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)