Bei uns im Kreisgebiet hat jetzt auch eine Feuerwehr (Feuerwehr Eutin) damit angefangen.
http://tinyurl.com/y8a6ydf
Gruss Flo
Bei uns im Kreisgebiet hat jetzt auch eine Feuerwehr (Feuerwehr Eutin) damit angefangen.
http://tinyurl.com/y8a6ydf
Gruss Flo
Gruss Flo
Hallo,
und dann spart man demnächst die Hinweißschilder für die Hydranten ein...
Wie wurde es den vor 10, 20, 30 Jahren gemacht. Kein Handy, kein laptop, kein Navi, kein FMS, kein usw.
Gruß Marcus
Vor allem schön, wenn mal wieder irgendwo Krieg unter (indirekter) Beteiligung der USA ausbricht.
Auch bei uns ist dann die GPS-Ungenauigkeit vergrößert.
Am Anfang von Irak war es so, bei Afgahnistan (wobei es hier fast nicht aufgefallen ist) als es in Georgien gescheppert hat (indirekte Beteiligung) war das Signal einige Zeit richtig mau.
Gruß
Simon
Man unabhängig von der Sinnfrage, kann man doch sicher eine bessere Begründung finden wie im Zeitungsbericht.
Denn der Hydrant liegt immer noch unterm Schnee, egal ob man ihn aufgrund des Navis oder von Schildinformationen dort vermutet.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)