Wirklich keiner der mir helfen kann?
Wirklich keiner der mir helfen kann?
Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!
Hallo,
schau mal auf meiner Seite unter
http://www.moba-paffenholz.de/bos-fu...-10-OB-TDv.pdf
vielleicht hilft das etwas weiter.
Klaus
----------------------------------------------------
http://www.klaus-paffenholz.de/bos-funk/
Nun, Du meinst den mit den drei Platinen innendrin.
Da hab ich keine Papiere von, aber ich denke, die sind für die Sprechstromanpassung am Amt.
Signatur? Abgeschaltet.
Vielen Dank.
Die Unterlagen haben zwar nich mein Problem gelöst, aber dafür ein anderes.
@Klaus:
Ich hab hier nen Link, der dir vielleicht bei deiner Seite nützlich sein könnte.
http://funktechnikelemente.de/
Falls du noch Fotos oder Informationen zu dem U700 System brauchts, sag einfach bescheid. Ich hab mehrerererere Geräte und SU's sowie Erzeugnisunterlagen von dem System.
Gruss
Lorenz
Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!
öhm... Hast Du Schaltungen zu dem AZ gefunden oder nur die oben genannte TDV zum OB10 mit dem standard-Amtszusatz ohne Batterien?
Wenn was über die Batterieversion da ist, würd ich um ne Kopie bitten...
...und was ist Dein Problem mit dem Amtszusatz?
Wolfram.
Signatur? Abgeschaltet.
Die Unterlagen vom AZ mit Batterie haab ich leider noch nich.
Das Problem was ich damit hab ist, dass ich daraus ein Telefon bauen wollte und die vorhanden Übertrager dafür verwenden will. Und im SChaltplan steht mit etwas Glück, das Übertragungsverhältnis.
Ist das Leben noch so schwer, Feuerwehr bleibt Feuerwehr!
Hallo Leute,
ich habe zwar den Amtszusatz ohne Batteriefach, aber mal aus Neugierde:
- Was ist der Unterschied zwischen dem Amtszusatz ohne und mit Batteriefach?
- Für was ist diese Rot/Grün Anzeige unter der Wählscheibe?
- Wird das Batteriefach aktiv genutzt, wenn ja für welche Funktion(en)?
viele Grüße
das-Bit (mit OB 10 und Amtszusatz :-) )
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)