Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Unerklärlicher Dekodierverlust

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    hhhenner Gast
    Hallo,

    ich habe auch solchen massiven Probleme.
    Ich habe schon alles ausprobiert. Samplerate hoch runter gestellt. Versucht mit der Lautstärke zu varieiren. Aber ich habe immer noch zeitweise Aussetzer und vor allem die Aussetzer kommen dann, wenn wir alarmiert werden. Was für ein Zufall. :(

    Ich habe eine OnBoard C-Media und eine Soundblaster Live. Auch dabei habe ich schon versucht, es mal dort und dort anzuschliessen, aber immer die gleichen Aussetzer. Was ist da eigentlich besser: Soundkarte OnBoard oder Interne PCI Soundblaster Live ?

    @Löwe-SE: Wieso soll man Stereo-MIX einstellen? Was ist der Unterschied zu Line-IN?

    Vielleicht hat jemand eine Idee bzw. Ratschlag für mich.

    Vielen Dank für eure Hilfe & Viele Grüße
    Hannes

  2. #2
    Registriert seit
    19.07.2003
    Beiträge
    756
    Hallo,

    du arbeitest mit einem Rechner. Dazu gibt es in der Suchfunktion zahlreiche Hinweise.
    Da mein Laptop und auch die meisten keinen line-in, sondern ein Mic anschluss haben, habe ich bei mir die Besten ergebnisse mit dem aktiviertem Stereomix (unter Aufnahme) erziehlt.
    Gruß
    L-S

  3. #3
    Registriert seit
    03.05.2008
    Beiträge
    49

    Soundkarte gekauft

    Ich habe mir jetzt eine Soundkarte von Logilink bei ebay gekauft. Das war so eine Plug&Play soundkarte für den USB-anschluss. Leider habe ich damit einen noch geringeren Eingangspegel. An den Einstellungen kann es allerdings nicht liegen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •