Moin,
das könnte ich nochmal versuchen. Danke für den Tipp. Hab auch mal den IRQ geprüft. Das schlimm wenn die Soundkarte und die Grafikkarte den gleichen haben?
MFG
Moin,
das könnte ich nochmal versuchen. Danke für den Tipp. Hab auch mal den IRQ geprüft. Das schlimm wenn die Soundkarte und die Grafikkarte den gleichen haben?
MFG
Moin..
"Früher"™ wesentlich schlimmer als heutzutage..
Praktisch sieht es so aus, das ein Gerät einen IRQ auslöst, wenn es
Daten für den Hauptprozessor hat. Diese Leitung sollte pro Gerät
einzeln genutzt werden, denn woher soll der Prozessor wissen, welches
Gerät den Bus anfordert ? Mittlerweile gibt's dafür Techniken, klar, aber
bedenke, was Grafikkarten und Soundkarten für -im Dekodierverfahren
der Soundkarte kritische- Timings und Datenmengen haben..
Auch interessant in dem Zusammenhang:
http://de.wikipedia.org/wiki/Interrupt_Request
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Hab mich da mal reingelesen.
Habe bei google mal gesucht "IRQ ändern" aber da gibts nur irgendwelche unverständlichen Aussagen.
Geht das irgendwie leichter? Weiß ja nicht vielleicht liegts ja auch daran da ja auch meist Winamp etc. beendet wird wenn Musik spielt.
MfG
Bin kein Experte auf dem Gebiet, aber hast du mal versucht die Abtastrate der Soundkarte zu ändern? Bei mir sind's 48000Hz und 24bit Bit-Tiefe, einstellbar im Treibermenü. Höhere Frequenzen bewirken meines Wissens die von dir beschriebene zu schnelle Musikausgabe.
Hallo Cerebrum,
jo, das habe ich gemacht. Funktionierte dann auch normal die Musikwiedergabe aber der Fehler das nach und nach mal die Programme geschlossen worden sind ist geblieben. Ich werde das mit den Soundkarten tauschen morgen nochmal probieren wenn ich zuhause bin.
MfG
So, alles mal durchgetauscht und probiert. Also die neue Soundkarte funktioniert super.
Alle Karten zusammenreingemacht und installiert. Funktioniert (fast) alles super. Nun wollte ich auf eine Soundkarte zugreifen, da bringt es mir einen Fehler der besagt das auf die Karte nicht zugegriffen werden kann da es bereits von einem anderen Gerät verwendet wird. Hab ich mir die IRQ Liste angeschaut und die Karte hat den gleichen IRQ wie meine Grafikkarte.
Ist das ein Grund dass es nicht funktioniert?
MfG
Geändert von Krazy (31.01.2009 um 14:00 Uhr)
Es gibt das sog. IRQ Sharing, dabei können sich mehrere Karten den gleichen IRQ teilen, was aber ab und an zu Problemen führen kann. Die IRQ Verteilung kann man i.d.R. im BIOS einstellen, oder aber im Betriebssystem, da dieses die BIOS Einstellungen teilweise überschreibt. Anleitungen dazu sollte es aber zur genüge irgendwo im Netz geben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)