Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Software für den Sanitätsdienst

  1. #1
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    70

    Software für den Sanitätsdienst

    Hallo zusammen,

    bin auf der Suche nach einer Software für den Sanitätsdienst!

    Die Software sollte folgende Funktionen haben:

    Erfassung von Verletzten inkl Filter/Druck/Übersichtsfunktion

    Erfassung von Helfern inkl Filter/Druck/Übersichtsfunktion

    Auftragsverwaltung / Einsatzleitung

    Funkgeräteverwaltung

    Fahrzeugverwaltung / FMS auswertung

    Funkprotokoll/Einsatztagebuch

    Wachbuch

    Materialverwaltung inkl Filter/Druck/Übersichtsfunktion

    Netzwerkfähigkeit / Internet

    Statistikfunktion

    mfg

    Micha
    Hier Florian Düren 12, kommen sie!

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Wie hoch ist euer Etat für eine solche Software ?
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Und am liebsten wäre es, wenn es noch 50 Euro oben drauf gibt, oder?

    Sowas gibts nicht.

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Wenn es so etwas geben würde, würde er nicht fragen, oder ?

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Was ist das denn für eine schwachsinnige Aussage.

    Ich denke, er denkt sehr wohl dass es soetwas gibt, denn sonst würde man kaum fragen.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Alter Schwede.

    Tut mir einen Gefallen und prügelt Euch per PN.

    Man kann es so oder so sehen. Entweder er denkt es gibt sowas und wartet jetzt auf einen Tipp oder er denkt es gibt jemanden der es programmiert.

    Vielleicht gibt der TE ja nochmal Aufschluss darüber.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    So geschehen per PN .. nicht das Prügeln, sondern Topic-Bezogen vom TE.

    Offenbar scheinen bekanntere Softwares wie EDP oder ELSpro oder wie sie alle
    heissen nicht zu passen, finanziell wäre es nicht das Problem, wenn ich der PN
    glauben kann - und davon gehe ich einfach erstmal aus.

    Die Definition der gewünschten Software bedarf der Präzisierung, ganz klar, denn
    so wie sie im Moment dasteht, kommt sie einer Leitstellensoftware in nichts nach.
    Das sind jedoch Dimensionen, die sicherlich den Finanzrahmen des TE sprengen
    würden.

    Vorstellbar ist hier eine Software auf Datenbank/PHP Ebene, dadurch würden ver-
    schiedene Aspekte automatisch vorhanden sein, wie z.B. Netzwerkfähigkeit, Suchfunktionen,
    die direkt über die Datenbank realisiert werden und "nur noch" als HTML-Seite umgeformt
    werden müssen. Drucken übernimmt dann die document.print funktion, man muss sich
    also nichtmal mit aufwändigen Druckertreibern oder ähnlichem prügeln. Besonders wichtig
    ist, das hier sogar die Plattform egal ist, hauptsache es gibt für die Clients einen
    Webbrowser, für den Server sollte LAMP oder WAMP (also XAMP) ausreichen ;)

    Es wurde Sanitätsdienst als Einsatzort genannt - die Netzstruktur wäre noch interessant,
    mir käme als erster Gedanke Laptop als Server/Client an WLAN-AP, dazu weitere Clients
    über WLAN.. je nach SanDienst-Grösse würde eine IuK-Gruppe aber sicher auch Ethernet-
    Kabel legen ^^

    Wichtig wäre tatsächlich noch, wie umfangreich die Filterfunktionen gewünscht sind, wie
    die Druckformulare aussehen sollen, und vor allem eine genaue Definition der Statistik-
    funktionalität.

    Um also konstruktiv dem Fragesteller zu helfen, sei nicht einfach "gibt's nicht" gesagt.
    Diese Aussage mag sicherlich stimmen (falls nein, bitte Lösung hier posten *G*). Dennoch
    wäre nun wenigstens geklärt, warum es so etwas (noch) nicht gibt, und welcher Aufwand
    hinter einer Neuentwicklung steckt.

    Ein vernünftiges Lastenheft sollte jeder Programmierer verstehen. Meines Erachtens ist
    HTML/PHP/SQL durchaus geeignet, vor allem, da der FMS-Auswerte-Bereich hier von
    vorhandener Software unterstützt würde - mein Gedanke geht hier auf monitord.

    Gruss,
    Tim

    PS: Ich prügele mich nicht, aber oft ist mein Verhalten ein Spiegel des Gegenübers ;)
    Daher auch die erste kurze und knappe Antwort im Stil des TE ...
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  8. #8
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    So eine Software ist vom Umfang nicht dazu geeignet, diese in einem Programm zusammenzufassen.

    Viel sinnvoller wäre es, einige der genannten Funktionen mit üblicher Software zu managen, beispielsweise die "Funkgeräteverwaltung". Hier bietet sich Excel oder Access an, reicht völlig, mit Access könnte man noch viele weitere genannte Punkte abhaken.

    Das einzige was da nicht so ganz reinpasst ist das FMS, hier sollte man sich Gedanken machen ob man dies wirklich braucht, und wie oft man es einsetzt.

    Was nützt einem sonst die eierlegende Wollmilchsau, für die man viel Geld bezahlt aber diverse Funktionen viel einfacher haben kann?

  9. #9
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    7
    Hallo,


    ein sehr gutes Programm für HiOrg´s ist z.B das ELP-IuK www.elp-iuk.de). Es ist sehr Kostengünstig für die vielzahl an Funktionen.
    Erweiterungswünsche werden sehr schnell vom Entwickler umgestezt.


    Gruß

  10. #10
    adlerfr Gast
    Hallo zusammen,

    elp-iuk scheint super für Sanitätsdienste zu sein. Alternativ kann man es auch mit FSoft versuchen: http://fsoft.de.vu/
    Ist kostenlos und wir freuen uns über Erweiterungswünsche hinsichtlich Sanitätsdienst & Co. Im Februar kommt ein Update raus, das u.a. eine Auftragsverwaltung beinhaltet.

    Es ist aber insgesamt etwas allgemeiner ausgelegt und passt sicherlich nich so gut wie elp-iuk.

    Frederic

  11. #11
    adlerfr Gast
    Servus!

    Übrigens: Das Update von FSoft ist raus! s. www.sceptros.de
    (Ja, neuer Name ;-) )

    Hilfreich für Sanitätsdienste dürfte die neue Auftragsverwaltung sein!

    Frederic

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •