Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Aufnahmeflut

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    163

    Aufnahmeflut

    Hi,

    ich teste gerade den FMS-Crusader und habe ein (Verständnis?)Problem mit der Aufnahmefunktion.

    Wenn ich eine Aufnahme definiere für Fahrzeug XYZ mit einer Aufnahmedauer von sagen wir mal 30 Sekunden, dann wird ja nach dem Erkennen der "Sprechtaste" für 30 Sekunden aufgezeichnet. Wenn jetzt aber innerhalb dieser 30 Sekunden noch einmal die "Sprechtaste" erkannt wird, soll der 30-Sekunden-Countdown wieder von vorne beginnen. Dafür ist meiner Auffassung nach die Funktion Audioflut zuständig. Wenn ich das richtig verstehe, sollte wenn im Server AAF eingestellt ist, genau mein erhofftes Ergebnis angestrebt werden. "
    Tut es aber leider nicht. Innherhalb der 30 Sekunden werden mehrmals neue Sprechtasten erkannt, aber die Aufnahme wird weder abgebrochen und eine neue gestartet, noch wird die bestehende Aufnahme um 30 Sekunden verlängert?!? Was mach ich da falsch?

    mfg
    Amok

  2. #2
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Wie siehts mit AKF aus?

  3. #3
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    163
    Wollte ich gerade testen :)

    ich pick mir gleich mal n Auto raus, was viel kommuniziert, und werde berichten...

    Ist denn mein Verständnis zu nächst korrekt?!?

    mfg
    Amok

  4. #4
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    163
    Also, ... AKF tut anscheinend was es soll, nämlich die Aufnahme nicht unterbrechen, sondern durchweg das erste Ereignis für die definierte Zeit aufzeichnen.

    Ich teste gleich noch mal mit AAF, habe aber eine Vermutung...

    mfg
    Amok

  5. #5
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    163
    Ich habe das nochmal im AAF Mode versucht, aber es scheint wenn überhaupt, nur beim ersten mal zu funktionieren.

    Ich hatte eben einen schönen Beispielfall (siehe Bild).

    Das Fahrzeug hat mehrmals hintereinander die Sprechtaste gedrückt. Normalerweise sollte doch hier die Aufnahme beim erkennen der zweiten Sprechtaste gestoppt werden und eine neue gestartet werden, oder?
    Aber wie man im Recordings-Ordner sieht, ist nur die erste Sprechtaste um 08:23:51 gemacht worden, für die vordefinierte Zeit, aber die Folgenden machen ganz komische Sachen...

    Ich nehme an, dass es Probleme gibt, wenn es sich um ein und das selbe Fahrzeug handelt. Wenn ich 2 verschiedene Fahrzeuge aufnehmen lasse, wird die erste Aufnahme gestoppt, und die neue angefangen. Ist es aber ein und das selbe Fahrzeug, was die Sprechtaste drückt, so passiert nichts...

    Testen kann man das, wenn man einfach mal für ein Fahrzeug eine Aufnahme erstellt, die 5 Minuten aufnimmt bei der SPrechtaste. Wenn ein Fahrzeug mal sendet, kommt es ja meist innerhalb der 5 Minuten öfter vor, dass die Sprechtaste gedrückt wird.

    mfg
    Amok
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Recordings.jpg 
Hits:	133 
Größe:	175,2 KB 
ID:	9603  

  6. #6
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    163
    Ich habe gerade gesehen, dass diese Problematik bereits hier erläutert wurde:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...=aufnahmedauer

    Was ist denn daraus geworden?!?

    mfg
    Amok

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •