Servus!
Zunächst einmal vielen Dank für die vielen Antworten. Nun bin ich ein wenig in der Zwickmühle. Auf der einen Seite will ich natürlich nicht daß sowas nochmals vorkommt, auf der anderen Seite muß ich mit der entsprechenden RTW-Besatzung auch in Zukunft bei Sanitätsdiensten/SEG-Einsaätzen ggf. zusammenarbeiten. Ich könnte mir gut vorstellen, daß man da schnell ganz unten durch ist, wenn man sich da offiziell beim Leiter Rettungsdienst beschwert hat.
Die Presse zu informieren halte ich für ein wenig übertrieben. Wie bereits geschrieben wurde, ist da mal ganz schnell der Ruf des kompletten Rettungsdienstes für eine lange Zeit im Ar****. Das will ich natürlich nicht. Aber ich denke es wäre vielleicht ein Kompromiss wenn ich mich zunächst einmal an den Leiter Rettungsdienst wende und ihm die Story erzähle OHNE direkt Namen usw. zu nennen. Nur um mal auf den Busch zu hauen und zu hören, was denn eigentlich von seiner Seite aus gemacht werden könnte.
Was haltet ihr davon?
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Mederano
"Unsere Arbeit ist niemals so dringend oder wichtig, daß wir uns nicht die Zeit nehmen können, sie sicher zu tun!"