Ergebnis 1 bis 15 von 310

Thema: Tutorial e-Mail und SMS Alarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.07.2003
    Beiträge
    225

    welcher t-online Server eintragen?

    welchen T-online Server muss ich denn in der Batch eintragen? (hab ein email-Account bei T-online)

    secureimap.t-online.de

    securesmtp.t-online.de

    securepop.t-online.de

  2. #2
    Registriert seit
    15.02.2004
    Beiträge
    115
    Hallo Zusammen,

    Ich habe versucht eine e-mail zu versenden, bei mir kommt aber immer die Meldung "the smtp server does not require auth login"

    Woran könnte das liegen ?

    Hier mal meine Patch Datei:

    if exist mailinhalt.txt goto ende
    echo Am %date% um %time:~0,8% Dein Mailtext %* >> c:\emailalarm\mailinhalt.txt
    c:\emailalarm\blat.exe -install PCNAME MAINE MAILADRESSE
    c:\emailalarm\blat.exe "c:\emailalarm\mailinhalt.txt" -to MEINE MAILADRESSE -server smtp.gmail.com -u MEINE MAILADRESSE -pw PASSWORT -ssl -debug -timestamp -log versandlog.txt -subject "ALARM" -sf mailinhalt.txt
    del c:\emailalarm\mailinhalt.txt
    wait 60000
    c:\emailalarm\audio.bat
    wait 60
    end

  3. #3
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    30

    Alarmierung über Batch-Datei

    Hallo zusammen,

    bei wem funktioniert noch die Alarmierung über FMS32-PRO und einer Batch-Datei mit dem Programm "Blat.exe"?

    Seitdem Google die Umstellung mit der Authentifizierungsmethode hatte, funktioniert das nicht mehr.

    Hat von euch jemand eine Lösung wie die Konfiguration des "Stunnel" und der Batchdatei ausschauen soll?

    Danke schon im Voraus und ein schönes Wochenende!

    Gruß
    nore112

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •