Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 40

Thema: Lustiges Problem Eurobos Zeus^^

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    161

    Lustiges Problem Eurobos Zeus^^

    Hallo zusammen,

    Wolle Euch mal was lustiges Erzählen. Habe gestern meinen Zeus zum laden ins Ladegerät gestellt. Heute morgen um kurz nach 6 wurde ich dann liebevoll geweckt vom starken Vibrieren meines Zeus, also bin ich aufgestanden und habe nachgesehen, das Display leuchtete Blau und er war fröhlich vor sich hin am vibrieren :-)... Ich konnte machen was ich wollte, das vibrieren hörte nicht auf... Also einen kleinen Schraubenzieher fast 15 min. lang gesucht um dann anschließend den Akkudeckel NICHT aufzukriegen, also ich dann mit einem Schlitz den Akkufachdeckel entfernt und Akku rausgeholt, und siehe da; er war ruhig. Jetzt meine Frage: ist Euch das Problem bekannt? Denn ich fand es nicht grade toll, und schon garnicht zu dieser Uhrzeit...

    In diesem Sinne wünsch ich Euch allen ein schönes (ruhiges) Wochenende..

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Ja was jetzt, lustig oder nicht toll?

    Ne mir bislang nicht bekannt.
    Der Melder hat nur vibriert und das Display hat geleuchtet? Was war auf dem Display zu lesen?
    Alarmton kam keiner?

    Würde den Fehler mal dem Hersteller mitteilen. Ich vermute irgendein Bug in der Software.

    Mir bekannt ist ein Fehler beim Zeus als mehrere Alarmmeldungen unmittelbar hintereinander ankamen deren RICs alle programmiert waren. Der DME war offensichtlich öberfordert und hing sich auf. Erinnerungspiep ohne Ende. Erst nach Akkuentfernen wieder ok. Lief zu der Zeit als der Fehler kam vielleicht eine größere Alarmierung?

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    112
    Was ist daran lustig??

  4. #4
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    161
    Hi, Ja Melder hat nur vibriert und blau geleuchtet..keine Zeichen und kein Alarmton, und nein zum Zeitpunkt fand keine Alarmierung im Kreisgebiet statt..

  5. #5
    Registriert seit
    17.10.2004
    Beiträge
    88
    Hi,

    habe auch schon ewig einen Zeus aber dieses Problem ist auch mir noch nie passiert. Wenn das öfters vorkommt mal den Melder checken lassen.
    Gruß,

    WALLY

  6. #6
    Firehools Gast
    Och sowas hatten wir zwar noch nicht bei unseren wir haben von den Dingern 6 Stk. in der Wehr. Wir haben dafür andere Probleme Auslösung ohne irgendwelche Gründe mit einer Meldung von Zeichen Zahlen usw. Oder er löst bei ner Alarmierung gar nicht aus.
    Ich bin froh das ich einen BOSS 925 habe.

  7. #7
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    ??? Nun sagt bloß, mit diesem Super-lauten (unbestritten!), Super-tollen ( hmmmm) und Super-BILLIGEN (oder besser: -preiswerten?!?!) Melder gibt es Probleme??????????????

    Kann ich mir ja nun garnicht vorstellen ;-))

    Aber es geht auch anderen wohl so...(siehe Anhang) ...falls es tröstet ;-)
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    • Dateityp: pdf DME.pdf (130,0 KB, 1387x aufgerufen)

  8. #8
    Registriert seit
    12.12.2004
    Beiträge
    65
    Krass was werne da gepostet hat. Aber nun ja jedem sein Bier ich denke Eurobos ist eine Marke wie jede andere auch.

  9. #9
    Firehools Gast
    Was heißt Marke die Bestellen sich die Melder wie zb. Alphapoc auch in China Japan oder sonst wo. Einzige Ausnahme das Eurobos ihre ´´Melder´´ zur Prüfung geben haben und irgendwie die Prüfung überstanden haben. Selber bauen tun die nicht. Den Zeus bekommt man auch im Internet von China mit Ladegerät schon für 100 steht halt kein Eurobos drauf.

  10. #10
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Jup,

    ich will ja damit auch keinem abraten von diesen Dingern *i bewahre* ;-))

    Aber Fakt scheint eben zu sein (lässt sich ja auch an deren eigenen technischen Werten ablesen) dass sie nunmal eine (nennen wir es vorsichtig ;-) ) : *andere* Empfindlichkeit haben als andere DME.

  11. #11
    The Genius Gast
    Sally zamme

    also mit den Eurobos haben mia keine probleme obwohl mia mehr als 60 stück im umlauf haben ^^

    un die sache in forbach wo in de zeitung berichtet worden ist hat eine geographische sache

    also bevor man sowas postet sollte man sich nähere infos suchen

    danke

  12. #12
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    Ich habe meinen Zeuss an meinen zuständigen Funkwart zurück gegeben. Er hat mehrmals nicht ausgelöst, die Uhrzeit läuft aus dem Ruder und er lässt sich manchmal nicht bedienen (löschen von Nachrichten, Menü öffnen).

    Hab jetzt nen Scriptor LX2 und bin zufrieden.
    Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.

  13. #13
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Zitat Zitat von The Genius Beitrag anzeigen
    Sally zamme

    also bevor man sowas postet sollte man sich nähere infos suchen

    danke
    Hat "man" , hat man!

    Wenn "andere" DME (die von ihren technischen Werten [Empfindlichkeit] her besser sind) eben unter diesen topografischen Bedingungen auslösen und diese preiswerteren E...BOS eben nicht, dann hat es wohl schon etwas mit der DME zu tun, oder?!

    Deswegen sollte man schon überlegen, bin ich auf dem platten Land und hab den Dau quasi in "Sichtweite".....dann kann ich bei meinen DME eine schlechtere Empfindlichkeit ankzeptieren...lebe ich in einem funktopografisch anspruchsvollen Gebiet sollte ich es vorher (gründlich) prüfen, ob "Günstig-DME" dort auslösen; es geht hier ja nicht um Kindergartenspiele...wir reden hier über eine sichere Alarmierung von Hilfskräften.

  14. #14
    The Genius Gast
    Zitat Zitat von WernerG Beitrag anzeigen
    Hat "man" , hat man!

    Deswegen sollte man schon überlegen, bin ich auf dem platten Land und hab den Dau quasi in "Sichtweite".....dann kann ich bei meinen DME eine schlechtere Empfindlichkeit ankzeptieren...lebe ich in einem funktopografisch anspruchsvollen Gebiet sollte ich es vorher (gründlich) prüfen, ob "Günstig-DME" dort auslösen; es geht hier ja nicht um Kindergartenspiele...wir reden hier über eine sichere Alarmierung von Hilfskräften.
    also hast du ma geschaut wie viel Daus ddieser kreis hat ???
    daran erkennt man das diese fläce nicht abdenken ist mit der alamirung, un da braucht man nich hin gehn un einfach gleich über die firma herzihen mal ne gründliche fehlersuche machen ^^
    mia sind da nach ner stunde aufn punkt gewesen nach der besprechung un unser gebiet ähnelt serhr des gebiet von vorbach un daher weis ich schon was geht ^^

  15. #15
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    laut tr-bos

    C 3.3.3.3 Grenzwert

    Gefordert wird für den Wert der statischen Empfindlichkeit beim Tragen am Körper
    Ek<14 µV/m (entspricht 23 dB über 1 µV/m). Anzustreben sind 10 µV/m (entspricht 20 dB
    über 1 µV/m).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •