Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Erfahrungen mit I-Sys von Swissphone

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ulle84 Gast

    Erfahrungen mit I-Sys von Swissphone

    Hallo zusammen,

    wir überlegen uns das Alarmierungssystem I-Sys von Swissphone für einen großen Sanitätsdienst bei uns in der Stadt zu benutzen. Hat irgendwer schon Erfahrungen mit dem System sammeln können? Vielen Dank im voraus für eure Antworten.

    Gruß Ulle

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Teures Spielzeug für sowas...weil nur das System hilft ja nicht, braucht ja auch andere Pager...
    Wie groß is denn der Sandienst wenn man fragen darf?
    Spielt die Bundesnetzagentur mit der Frequenz da mit?

    Sagen wir es mal so, ich hab schon mal damit "gespielt" ;)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  3. #3
    Ulle84 Gast
    Wollen das nicht kaufen. Das kostet ja einen fünfstelligen Betrag! Haben so ungefähr 50 Einsatzkräfte im Einsatz. Festbereich hat ungefähr eine Länge von 1,5 km und eine breite von ungefähr 1,25 km (Luftlinie). Allerdings keine Ebene sondern Höhenunterschiede von ca. 30-40m und das ganze mit Häuserschluchten. Deshalb die Frage, ob das da überhaupt Sinn macht, denn wenn die Sendeleistung nicht passt und die Pager nicht zuverlässig funktionieren macht das ja keinen Sinn.

  4. #4
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Also mit diesem System selber nicht. Aber laut Datenblatt arbeitet das Gerät mit 4W. Eine ähnliche Anlage aus dem Betriebsfunkbereich (hier wurde aber mit anderen Meldern gearbeitet) die einmal zum Einsatz bei einem Tag-der-offenen-Tür hier zum Einsatz gekommen ist schaffte im 70cm Bereich auf einem Fabrikgelände ohne Relais-Sation einen Umkreis von 2km ganz gut. Daher kann ich mir vorstellen das es auch bei eurer Umgebung funktionieren wird.

    Wollt ihr das mieten? Weil schlecht währe das nicht wenn man es vorher testen könnte.

  5. #5
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Wollte gerade mal fragen wo man sowas mieten kann?
    Ich empfehle es auch mal vorher zu testen, gerade bei dem Gelände was du beschreibst...
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  6. #6
    Ulle84 Gast
    Werden es auf alle Fälle testen. Denk das ist das sicherste. Nach Anfrage bei Bareither und Raisch wurde mir das angeboten (bara-funk.de).
    Vielen Dank für eure Infos

  7. #7
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Ich habe so etwas aufgebaut. Schreib mir einfach eine Mail, oder ruf an. Ich helfe gern.

    Unebenes Gelände oder Häuserschluchten sind überhaupt kein Problem. Da wird mit Master und Slave Sendern das Gebiet abgedeckt. Lediglich die finanziellen Mittel werden das System sicher beschränken. ;-)


    http://www.funkhandel.com/shopnews.php?news_id=3


    Maik
    Geändert von Funkhandel (20.01.2009 um 22:06 Uhr)
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •