Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: [Quattro] Auslösen ohne Grund

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Servus!

    Klar ist es Möglich, mit Sprache einen Melder Auszulösen.

    Du mußt halt nur in der richtigen Reihenfolge die richtigen Töne treffen.
    Komisch das es immer nur bei der Funkübung war.

    Gleiches Problem hatten wir mit einer bestimmten Schleife (**432). Anscheinend waren die "Abfallende Tonfolge" das Problem. Das war noch zu Zeiten Mischbetrieb Quattro 96/98, Pageboys und BMDs.
    In diesem Fall hatten immer nur die Quattros (aber nicht alle) ausgelöst.
    Das Problem ist aber (bei uns) nicht mehr Aktuell, da Kreisweit die Schleifen neu verteilt wurden und wir diese nicht mehr haben :o)

    Ist die Auswertempfindlichkeit "C" Empfindlich oder Unempfindlich?

    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Unempfindlich.

    Es ist nur seltsam, dass beide Melder ausgelöst haben, also dass derjenige oder diejenige immer 873 gesungen haben muss.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Unempfindlich.
    Naja, dann haste doch schon dein Problem ;)

    Je empfindlicher er eingestellt ist, desto genauer musst du die Töne treffen... UND natürlich auch halten für die geforderte Zeit :)

    Was mich allerdings wundert: Wieso wird da immer was von der TR abweichendes programmiert? Wie und was darf ist doch da drin genau festgelegt...

    MfG Fabsi

    P.S.: Klar, Zufälle gibts immer, aber im groben ganzen sind die doch mit der TR ausgelöscht...

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Die Programmierung war nur drinnen, weil wir eben keine feste Programmierung wollten, die Geräte aber trotzdem vom Händler programmiert wurden, um die alten Schleifen rauszulöschen.
    Es wird auch nicht der Betrieb beeinträchtigt, mich wunderte eben nur, dass die beiden Melder immer gleichzeitig auslösten, also niemand die 86 alleine sang, sondern immer nur 863.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  5. #5
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604

    Kann nicht nur durch Sprache ausgelöst werden!

    Bei uns musste die Schleife einer kompletten Löschgruppe geändert werden! Wenn ein RTW mit Martinshorn fuhr, und die Hall-einstellung "Land" gewählt hatte, und die gleichzeitig am Funken waren, haben die Melder der Löschgruppe ausgelöst. Da haben die Melder bis zu 3x, in der Woche ausgelöst.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •