Okay... danke für Eure Meinungen.

So wie ich es verstehe, ist sowohl Preislich als auch Technisch eine Zwei-Antennen-Lösung das Optimum.

Mir war ja nicht bewusst, was für einen technischen aufwand das bedeutet... Als Drahtfuzzi dachte ich so an ein paar Pfuscherperlen, ein bis zwei DiodenDioden, vielleicht die ein oder andere Spule und noch nen Kondensator drauf und dann geht das irgendwie...

Sche*** HF-Technik:-) Ich will Kupfer-Zweidraht, da fühle ich mich wohler:-)

Na denn gute Nacht!