Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Teledux 9 zusatzlautsprecher

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227

    Teledux 9 zusatzlautsprecher

    Hallo Zusammen

    wir möchten gerne an unser Teledux 9 (4m-Band) einen Zusatzlautsprecher anbauen.

    hab schon mehrfach gesucht aber nichts richtiges gefunden...

    wo kann man ihn anschließen und worauf sollte man beim Lautsprecher achten (wiviel Ohm?) ?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Im Anhang habe ich mal ein (schlechtes) Bild wo man die Sub-D Buchse sieht wo auch die 12V in das FuG kommen...

    Edit:
    hab nochmal 2 Bilder angefüügt (Kamera ist aber etwas defekt...)

    Wäre sehr hilfreich wenn ihr genau beschreiben könnt an welchem Stecker oder
    Platine und an welcher Stelle / Pin das angeschlossen werden muss.


    Platine beim Hörer-stecker muss ich mal schauen...
    schonmla vielen Dank

    Gruß Maddin
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_1860.JPG 
Hits:	409 
Größe:	15,3 KB 
ID:	9547   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Teledux 9 001.jpg 
Hits:	537 
Größe:	102,6 KB 
ID:	9549   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Teledux 9 002.jpg 
Hits:	443 
Größe:	84,5 KB 
ID:	9550  
    Geändert von Maddin (14.01.2009 um 12:22 Uhr)
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



  2. #2
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Also, Lautsprecher geht der für FuG´s übliche Peiker (meistens für 5€ in der Bucht zu finden). Haben wir auch an unseren Duxen drann. Gibt aber auch noch welche, wie sie bei uns im RD verwendet werden, die heißen AERO30. Habe aber noch keine Bezugsquelle gefunden. Die haben ne bessere Verständlichkeit.

    Anschließen am besten an der Platine die in der Hörerauflage ist/sein sollte. Musst mal schauen ob das Teil bei euch drinnen ist. Dann ist das ne Sache von ein Paar Minuten.

  3. #3
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227
    Hallo schonmal Danke für die Antwort...

    wir haben noch einen kleinen Peiker...

    Wo muss der< da denn jetzt genau angeschlossen werden?

    Gruß Maddin
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



  4. #4
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Also, soll das Gerät bei euch einfach so in der Tragehalterung drinnen stehen bleiben? Weil das is ja eigentlich net Sinn der Sache (Crash-Sicherheit usw.). Wenn du den Lautsprecher nur im Auto brauchst dann würde ich an deiner Stelle nur ne Hörerauflage und die entsprechende Platine drinnen montieren. Da kannst du das dann sauber anschließen.

  5. #5
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227
    Nein das FuG bleibt zwar imn Fahrzeug aber nicht so lose... (nur für Bilderzwecke auf die Ablage gestellt...)

    Wo drinnen soll ich jetzt ne hörerauflage und Platine montieren? (Sorry aber ich steh grad en bissl auf´m schlauch und kapier das net..)

    Also das komplette FuG (so wie auf dem Bild) ist im Bereich GF-Platz fest (Crash-sicher) montiert. Wir möchten jetzt nur halt einen zusätzlichen Lautsprecher montieren da der Hörerlautsprecher durch den Einbauort nur sehr leise zu hören ist....

    Gruß Maddin
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



  6. #6
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Also ist das FUG ein Festeinbau? Wenn ja, dann einfach Verbindungsleitung zum benötigten Platz, in der Auflage die Platine rein, da den LS angeschlossen und schon passt das.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •