Ich hole den Thread mal aus der Versenkung und stelle die Frage ob jemand schon dazu was sagen kann?
Ich hole den Thread mal aus der Versenkung und stelle die Frage ob jemand schon dazu was sagen kann?
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Hi,
in der Theorie möglich, in der Praxis kann es dann aber schwierigkeiten mit den Pegel und Störeinstrahlungen geben. Es gibt einen Zubehörsatz für den Abgesetzten Betrieb...
(HAbe den noch irgendwo hier liegen), dort sind Leitungstreiber und ich meine auch Verstärker für NF verbaut um die Pegel höher zu legen und so die Effekte durch Störeinstrahlung zu minimieren... Auf jeden Fall ist gutes Kabel zu verwenden, am besten noch mit (teilweiser) Schirmung der Adern untereinander.
Einfaches Flachbandkabel geht nicht!
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Na da muss ich dir aber wiedersprechen Carsten. Habe am Bedienteil und am FuG einen Pfostenstecker/ - buchse auf jeweils 25polige Sub-D und dann 5m herkömmliches serielles PC Kabel dazwischen. Völlig problemlos. Auch kann ich lt. AEG Unterlagen auch keinerlei "Treiber" oder Verstärker entdecken...
Gruss
Heiko
Geändert von Quietschphone (27.07.2009 um 22:31 Uhr) Grund: bitte kein urheberrechtlich geschütztes Material ins Forum!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)