Zumindest kann er die Zeitenräume, die dazwischen liegen bestimmen.
Und die Uhrzeit, wann Alarmiert wurde hat er dann aus dem Dateinamen.
Mit ein wenig rechnen bekommt er das auch wieder hin :)
Zumindest kann er die Zeitenräume, die dazwischen liegen bestimmen.
Und die Uhrzeit, wann Alarmiert wurde hat er dann aus dem Dateinamen.
Mit ein wenig rechnen bekommt er das auch wieder hin :)
Richtig, es geht mit alleine darum, wie lange wir gebraucht haben, bis die 5 gedrückt wurde und das kann man ja sehen, wenn nur die Minuten interessieren.
Werds bei Zeiten mal ausprobieren.
Danke für eure Hilfe.
Stell die Zeit im Windows einfach auf die Alarmzeit aus der Aufnahme, dann stellt es FMSpro in der realzeit dar.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)