Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 27 von 27

Thema: Swissphone Patron friert?!?

  1. #16
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Ihr wollt ein Bildchen sehen, hier ist es.
    Spaß bei Seite, aber habe selber auch schon öfter das Problem gehabt, wobei die Quattros da noch ein bisschen anfälliger sind, das hat bestimmt damit zu tun, da sie ein größeres Display haben, als der abgebildete Skyfire 4S
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	DSC00694.JPG 
Hits:	190 
Größe:	746,0 KB 
ID:	9488  

  2. #17
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Echt hübsches Jäckchen... ;-)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #18
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    119
    sehr hübsch...ich muss schon sagen...
    da kann das ledermäntelchen von meinem patron nicht mithalten :P

  4. #19
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    119
    Ok Leute, neues Problem....
    Mein Melder ist jetzt schon ein paar Tage nicht mehr rausgekommen...
    Also immer drinnen bei ca. 20 °C.

    Und jetzt, schaut auch das mal bitte an...
    Sieht nicht gesund aus, oder?!?

    Geht auch nach aus- und wieder einschalten nicht weg...
    Oder nach Batteriewechsel.....
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	100120091242.jpg 
Hits:	165 
Größe:	765,2 KB 
ID:	9536  

  5. #20
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    172
    Hmmm...

    vielleicht eine Spätfolge Deines Kälteproblems? Verursacht ducht Kondenswasser im inneren des Melders?

    Gruß PelBB

  6. #21
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von PelBB Beitrag anzeigen
    Hmmm...

    vielleicht eine Spätfolge Deines Kälteproblems? Verursacht ducht Kondenswasser im inneren des Melders?

    Gruß PelBB
    Naja, die Warscheinlichkeit würde ich jetzt eher gering einschätzen...Aber möglich wärs....

    Die Frage ist, was mach ich jetzt...außer ein dummes Gesicht :P
    Ne Idee, was das genau ist?

  7. #22
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    172
    Weiß ja nicht, ob Du den Melder öffnen kannst...?

    Wenn ja, würde ich rund um den Displaytreiber nach Oxidationsspuren suchen und ggf. putzen... ohne Gewähr, das das hilft...

    Aber vermutlich wirst Du einschicken müssen.

    Ich gehe davon aus, das der Melder sonst ordnungsgemäß funktioniert und nur die Displaymeldungen Hieroglyphen sind? (Schreibt man das so???)

  8. #23
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    119
    Hmm...würde ich selbst, zugegeben eher ungern machen...
    Mein Pro sollte eh nächste Woche kommen. Dann lasse ich den hier programmieren und wenn ich den fertig hab, dann werde ich wohl den Plus mal zu Swissphone schicken müssen...

    Swissphone = beste Adresse dafür? Oder meinste lieber zu einem örtlichen Swissphone-Dealer?

  9. #24
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    119
    also das wird immer spannender....vielleicht passt der sich ja auch nur den äußeren lichtverhältnissen an....
    das Bild ist von gestern Abend....

    und jetzt?
    riiiichtiiiiiichhhh

    im mom alles wieder normal....versteh einer dieses gerät :P
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	110120091245.jpg 
Hits:	170 
Größe:	623,1 KB 
ID:	9543  

  10. #25
    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    127
    Frostschutzmittel aufgefüllt ? ;)
    Aber nicht das vom Praktiker... Davon hab ich noch nen Kanister voll eingefroren zuhause *grml* ^^


    Also ich würd dabei auch auf ein Kontaktproblem am Display tippen... Aber nachdem selber aufmachen für Dich wohl nicht in Frage kommt, musst Du wohl für Dich entscheiden, ob du sporadische Ausfälle hinnehmen willst, oder das gute Stück doch einschickst...

    Gruß

  11. #26
    Registriert seit
    11.11.2006
    Beiträge
    119
    Also laut Frostschutzprüfer ist das Verhältnis optimal :P

    Ja, also das ist für mich nicht tolerabel.
    Bin im Mom zwar krank, daher ist es nicht so dramatisch...
    Aber ich habe bereits 4 Alarmierungen bekommen, aber nicht (von Anfang an) lesen können...Immer erst zwischendurch wenn er mal wieder geht *g*

    Aber ich brauch erst meinen "neuen", bevor ich den einschicken kann...
    Und da war der letzte Stand "aufs Kanalquarz" warten....

    Naja, wird schon...Aber echt seltsam, habe diesen Fehler noch nie bei anderen gesehen.......
    Und ich gehe wirklich sorgsam mit meinen Sachen um!...
    Sehr unbefriedigend*g*

  12. #27
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    @tiger1335
    Also zu Swissphone würd ich den nicht schicken, denn die wollen einen haufen Kröten für das reparieren, denn die haben so hohe Pauschalen.
    Ich würd lieber zu einem guten Funkhändler gehen.
    Sind ja hier im Forum einige angemeldet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •