Vielleicht ganz interessant für alle, die ein DECT-Telefon zuhause haben:
http://www.heise.de/newsticker/25C3-...meldung/120988
..zum Glück haben wir ein Telefon mit Schnur :-)
Vielleicht ganz interessant für alle, die ein DECT-Telefon zuhause haben:
http://www.heise.de/newsticker/25C3-...meldung/120988
..zum Glück haben wir ein Telefon mit Schnur :-)
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Unsicher... mag sein. Aber derzeit steckt noch ein technischer Aufwand dahinter, den sich Leute, die aus Spaß an der Freude, Gespräche mitzuhören, nicht leisten/umsetzen können.
Und sollte es in naher Zukunft Fertiglösungen geben, die das Ganze vereinfache, stellt sich mir immer noch die Frage, wer so krank ist, sich bei mir in der Nähe hinzustellen, um meine Telefonate mitzuhören.
Das lohnt sich vielleicht zu Betriebsspionage... aber bei Privatpersonen... naja, wenn es jemanden befriedigt, dann bitte.
Dramatischer wäre aus meiner Sicht die Möglichkeit, fremde Mobilteile ohne eine "Einwilligung" an einer Basisstation anzumelden.
Benutzt Du WLAN? Verchlüsselst Du es?
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
Ja, ich benutze WLAN.
Verschlüsselt? Wenn ja, warum? Immerhin stellt das Eindringen in ein offenes WLAN ja einen technischen Aufwand dar, den viele nicht leisten können/wollen..
Die Hardware um DECT abhören zu können kostet so um die 20 Euro, die Software ist kostenlos.. Wieviel investieren hier einige, um BOS-Funk abhören zu können?
Meinjanur..
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
"...Nachdem die Hacker zunächst einen recht teuren und hohe Prozessorleistungen voraussetzenden DECT-Sniffer gebaut hatten, fanden sie laut Mitstreiter Andreas Schuler mit der ComOnAir-Karte eine "andere schöne Hardware" zum Empfang des Datenverkehrs. Nach einem Reverse Engineering, dem Nachbau des Schaltplans, dem Auffinden der Fimware und dem Anlöten einiger zusätzlicher Leitungen sei nach einem knappen Monat der gesuchte, etwa aus einem vor einem Haus geparkten Auto einsetzbare Sniffer fertig gewesen..:"
1. Also es ist die ComOnAir-Karte notwendig gewesen + Reverse Engineering, dem Nachbau des Schaltplans, dem Auffinden der Fimware und dem Anlöten einiger zusätzlicher Leitungen... ziemlicher Aufwand aus meiner Sicht.
2. Wenn jemand meine Gespräche mithören will... gern, habe nichts zu verbergen
3. WLAN verschlüsselt ist klar... es geht dabei auch nicht, dass jemand meine Daten "mitliest", das wär mir auch egal.
Vielmehr soll der Missbrauch meines Anschlusses unterbunden werden. Und mit WPA2/AES, MAC-Filter und unsichtbarer SSID hab ich wohl alles Mögliche getan um einen Angreifer abzuschrecken und sich ein unsichereres Netzwerk zu suchen :-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)