...in der Tat!
MagLites waren vor zehn Jahren mal das Beste auf dem Markt.
Ich würde mir persönlich nie wieder eine Halogen- oder Xenonlampe kaufen. Hatte allerdings mal eine Surefire und war damit an sich sehr happy. Die meisten richtig hellen Xenonlampen laufen aber nur mit teuren CR123A-Batterien - für mich eher unwirtschaftlich....
Aber MagLites sind eher bessere Funzeln, wenn man sich mal richtig auf dem LED-Lampen-Markt umsieht. Höchstens als "Migränestäbchen" taugen die wirklich gut...
Ich habe für privat wie für den Dienst taktische LED-Lampen der Firma FENIX.
z.B. hier: http://www.obramo-security.de/Tasche...e:::26_37.html
Privat habe ich die LD20. Klein, leicht, hell und mit Standard AA-Batterien zu betreiben.
Ausbeute: über 200 Lumen (vgl. MagLite 3D: 76 Lumen)
Dienstlich habe ich eine Fenix TK40.
Durchmesser wie D-Cell MagLite, aber nur etwa 20cm lang.
Ausbeute: über 600 Lumen!!!! Leuchtstärke regelbar, viel schönes Zubehör erhältlich (passt auch in MagLite-Holster o.ä.)
Und das Beste: die TK40 ist die hellste Stablampe auf dem Markt, die mit herkömmlichen AA-Batterien betrieben wird!
Die damit ausgerüsteten US-Polizeien nennen die TK40 liebevoll den "day maker" und ich kann dies nur bestätigen!
Allerdings haben die Fenix lampen soweit ich weiß keinen Ex-Schutz.
Vom Preis her liegen sie aber nicht sehr weit über den MagLites. Surefire sind sogar teurer.
Okay, für die TK40 hab ich schon 120,- hinlegen müssen, aber ich wollte halt auch mal richtig LICHT machen!
Aber MagLites verlieren lichtmäßig gegen mittlerweile so ziemlich alles andere auf dem Markt. Ich glaube, mein LED-Schlüsselanhänger ist heller als die....nich böse sein.... *duckundwegrenn*
EDIT: ACH DU FÄZES! Jetzt weiß ich auch, was mit 2002 gemeint war...dieser Thread hat ja schon nen Bart......
Geändert von Dr.Toppa (12.10.2010 um 01:05 Uhr)
NO ROSC - NO FUN !!! ;-)
Schni-Schna-Schnappatmung...