Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Lohnt sich Scanner Neukauf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    14

    Lohnt sich Scanner Neukauf

    Moin moin und ein Frohes neues Jahr ihr lieben. Habe mal folgendes Anliegen und möchte eure Meinung hören:
    Zur Zeit betreibe ich einen Uniden Bearcat UBC180 XLT Handscanner. Da dieser aber leider nicht die genauen BOS Frequenzen unterstützt und ich nie die vollständigen FMS Auswertungen mitbekomme, möchte ich mir einen USC 230-E anschaffen.
    Da ich auch seit längerer Zeit in keiner Feuerwehr mehr aktiv bin, weiß ich jetzt auch nicht in wie weit der Digital Funk fortgeschritten ist und eine Umstellung stattfindet.
    Aus diesem Grund frage ich hier mal ob sich ein solcher Kauf überhaupt noch lohnt???
    Zur Info: Komme aus dem Kreis Kassel. Für den Fall das einer mehr darüber weiß als ich.

    Danke schon mal im voraus

  2. #2
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Dir auch erstmal ein gutes neues Jahr.

    Um welche BOS Frequenzen gehts denn genau, denn soweit ich das im Kopf hab deckt der UBC180 XLT doch alle BOS Bereiche ab, zumindest 4m und 2m oder??
    Die FMS Auswertung müsste in der Regel auch funktionieren, ich bin zwar auf diesem Gebiet kein voller Profi, aber ich habe mich da mal ein bisschen gespielt,
    und mein Albrecht AE 65H also wirklich der aller einfachste Scanner dens gibt, mit dem funktionierte es auch.

  3. #3
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    14
    Grüße,
    ich höre den Kanal 503 LK Kassel wäre Frequenz 87.1350 MHz.
    Wenn ich diese in den Scanner eingebe rundet er die Frequenz auf 87.1375 MHz.
    Das hören klappt auch zum größten Teil. Jedoch wenn wenn der Empfang nicht ganz so Ideal ist merkt man den Unterscheid.

    Gruß Bastian

  4. #4
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Vll. mal auf Band 2 stellen, wenn nicht schon passiert? ;)

  5. #5
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Zitat Zitat von basti0107 Beitrag anzeigen
    Das hören klappt auch zum größten Teil. Jedoch wenn wenn der Empfang nicht ganz so Ideal ist merkt man den Unterscheid.

    Hast du schon mal eine richtige BOS Antenne draufgemacht, die kann oft wunder bewirken.

  6. #6
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    14
    Hab ein Zimmerantenne... naja nicht der wahre Jakob! Habe mal gehört man kann die Antenne verwenden mit der man "früher" ARD, ZDF, usw. empfangen konnte??? Weiß nur nicht wie viel da dran ist...

  7. #7
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    14
    Habe grade einen Artikel gefunden wo dieses neue Thema "Digitalfunk" erläutert wird. Demnach ist 2010 Schluss mit dem Abhören!

    http://www.heise.de/newsticker/Digit.../meldung/91498

  8. #8
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Zitat Zitat von basti0107 Beitrag anzeigen
    Grüße,
    ich höre den Kanal 503 LK Kassel wäre Frequenz 87.1350 MHz.
    Wenn ich diese in den Scanner eingebe rundet er die Frequenz auf 87.1375 MHz.
    Das hören klappt auch zum größten Teil. Jedoch wenn wenn der Empfang nicht ganz so Ideal ist merkt man den Unterscheid.

    Gruß Bastian
    Hallo,

    also dein Scanner sollte das können. Schau am besten in der Anleitung nochmal, wie schon gesagt wurde, zwecks der Band-Einstellung nach.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  9. #9
    Registriert seit
    03.12.2006
    Beiträge
    161

    Ubc 180xlt

    Hi,

    wirst um nen neuen Scanner nicht herum kommen. Dieser ist für den Europäischen Markt gebaut worden und hast im 4m Band nen Raster von 12,5khz.
    Schau hier:
    http://www.thiecom.de/index.php?sid=...66630.48332845

    Da kannst auch nach ner alternative schauen, bin zufrieden mit dem Service dort.
    Greets

    Rescue

    --
    Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.

  10. #10
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Ach genau da hat Rescue_911 recht, dein UBC180 XLT arbeitet im BOS Bereich (84-88MHz)mit einem Kanalraster von 12,5 kHz
    und die restlichen Scanner arbeiten in diesem Bereich mit 20 kHz.
    Somit kommst du also nicht auf genau deine benötigte Frequenz von 87.1350 MHz.
    Also würd ich den Entschluss daraus ziehen, das wenn du dir wirklich einen neuen oder andern Scanner zulegst,
    dann hol dir einen billigeren, oder einen Tischscanner, die sind vom Empfang her noch einen Tick besser.

    Hier im Forum wird bestimmt mal wieder ein Angeboten, oder du schaust mal in Ebay rein.

  11. #11
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    Ach genau da hat Rescue_911 recht, dein UBC180 XLT arbeitet im BOS Bereich (84-88MHz)mit einem Kanalraster von 12,5 kHz
    und die restlichen Scanner arbeiten in diesem Bereich mit 20 kHz.
    bist du dir da hundertprozent sicher? oder meinst du nur dass es so ist?
    Hab jetzt auf die Schnelle keine Anleitung gefunden,

    aber gehe mal zu 95% davon aus, dass deine Aussage falsch ist, und auch dieser Scanner wie JEDER Andere in dem Bereich einfach nur auf Bandplan 2 umgestellt werden muss, um das Problem zu beheben. Wie das geht, steht in der Anleitung.

    MkG
    Ein Mann ruft den Wetterdienst an und sagt: „Ich wollte Ihnen nur mitteilen, dass die Feuerwehr gerade Ihre leichte Bewölkung aus meinem Keller pumpt"

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Ja, das ist zu 100% sicher. Bei diesem Modell kann man keinen Bandplan umschalten und der Bereich von 83 bis 87.2625 MHz wird nur im 12,5 kHz Raster bedient!

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  13. #13
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Zitat Zitat von Quietschphone Beitrag anzeigen
    Servus!

    Ja, das ist zu 100% sicher. Bei diesem Modell kann man keinen Bandplan umschalten und der Bereich von 83 bis 87.2625 MHz wird nur im 12,5 kHz Raster bedient!

    Gruß
    Alex
    Hallo,

    da kann ich Alex nur zu 100 % zustimmen. Z. B. bei Thiecom folgender Text zum Produkt:

    "Hinweis: Dieses Modell ist nicht ideal für Anwender in Deutschland wegen falscher Abstimmschritte! ... und

    Bedingt durch das 12.5 kHz Raster im 83 - 88 MHz Bereich, ist das Gerät weitestgehend NICHT für Deutschland interessant! Hier empfehlen wir die Albrecht Variante AE180H, die speziell für Deutschland programmiert wurde."

    Z. B. auf der genannten Seite, aber auch andere Anbieter bieten gute und für Deutschland geeignete Geräte an. Den alten kann man dann ja z. B. bei Ebay verkaufen ;-)
    Gruß

    Eifelfunker

  14. #14
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    376
    Zitat Zitat von Quietschphone Beitrag anzeigen
    Ja, das ist zu 100% sicher. Bei diesem Modell kann man keinen Bandplan umschalten und der Bereich von 83 bis 87.2625 MHz wird nur im 12,5 kHz Raster bedient!
    man lernt nie aus! *g*
    Ein Mann ruft den Wetterdienst an und sagt: „Ich wollte Ihnen nur mitteilen, dass die Feuerwehr gerade Ihre leichte Bewölkung aus meinem Keller pumpt"

  15. #15
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Hallo,

    Zitat Zitat von Picolino Beitrag anzeigen
    Ich weiss, das ich hier regelmäßig als Spaßbremse auftrete, wundere mich aber auch immer wieder, wie freimütig hier doch von Leuten, die es eigentlich besser wissen sollten, Anleitungen oder Unterstutzung zu strafbaren Handlungen gegeben werden.
    finde ich auch. Viele (wenn nicht sogar alle) Informationen stehen hier bereits im Forum oder sind mit google zu finden. Wenn jemand nicht mal so viel Initiative zeigt, selbst nachzuschauen, sollte man ihm nicht auch noch alles haarklein erklären.. Macht meiner Meinung nach keinen allzu guten Eindruck..


    Just my 2 cents.
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •