Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Swissphone Schnittstellengerät SGA

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Auf die 5-pol DIN werden keine Daten ausgegeben. Hier findet sich lediglich das Relais für einfach Schaltaufgaben. Beschaltung zig-fach im Forum über Suchfunktion.

    Die beiden äußersten Kontakte im Halbkreis schließen bei Alarm.

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2008
    Beiträge
    28
    Zitat Zitat von kunsti Beitrag anzeigen
    Auf die 5-pol DIN werden keine Daten ausgegeben. Hier findet sich lediglich das Relais für einfach Schaltaufgaben. Beschaltung zig-fach im Forum über Suchfunktion.

    Die beiden äußersten Kontakte im Halbkreis schließen bei Alarm.
    Das machen sie Eben nicht! Ich weiß schon wie sie bei einem normalen Ladegerät beschalten ist. Aber beim SGA geht das irgenwie nicht

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536
    Zitat Zitat von markusx_83 Beitrag anzeigen
    Das machen sie Eben nicht! Ich weiß schon wie sie bei einem normalen Ladegerät beschalten ist. Aber beim SGA geht das irgenwie nicht
    du mußt im melder auch die ausgabe pro ric freischalten, geht sogar mir ein nokia handy kabel


    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&highlight=usb

  4. #4
    Registriert seit
    14.12.2008
    Beiträge
    28
    ja richtig die datenausgabe muss ich pro ric aktivieren. Und wie soll das für das relais gehen?

  5. #5
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    nein für das relais muss in der programmierung nichts verändert werden.
    vielleicht ist das relais im sga ohne funktion?

  6. #6
    faboi Gast
    Besitzt das SGA überhaupt ein Relais? Wenn es an das Programmiergerät angelehnt ist, dann kann man da vlt. die RxD und TxD einspeißen...

  7. #7
    Registriert seit
    14.12.2008
    Beiträge
    28
    Hallo,
    bin jetzt inzwischen ein bisschen weiter. Das SGA hat kein Relais.
    Die Datenübergabe an den PC bzw. an einige Programme funktioniert problemlos.

    Ich hab jetzt nur das Problem dass ich den Hausalarm nicht mehr ansteuern kann.
    Hat jemand eine Idee wie ich das machen könnte??

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •