Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Verwaltung Atemschutzwerkstatt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219

    Verwaltung Atemschutzwerkstatt

    Hallo,

    ich suche für unsere Atemschutzwerkstatt eine effektive Möglichkeit die Geräte zu verwalten. Momentan nutzen wir noch den Lotus Organiser, allerdings fehlen teilweise einige wichtige Funktionen. Ich habe bereits "Florian II Wartungssystem" getestet allerding lässt sich dort nur ein Prüfintervall festlegen. Ich brauche aber mindestens 2 verschiedene Prüfintervalle!
    Welche Software/Tabellen nutzt ihr so zur Verwaltung?
    Könnt ihr mir da weiterhelfen?

    Ich such bevorzugt Software, die rein für die Verwaltung der Atemschutzwerkstatt geeignet ist.
    Wir besitzen keinen digitalen Prüfkopf d.h. wir Prüfen manuell ohne Computerunterstützung!

    Liebe Grüße

  2. #2
    Registriert seit
    08.06.2002
    Beiträge
    311
    Nabend,

    schau mal hier : http://www.labtronic.de/main/news.htm

    Bis zum Punkt "Software Labtronic NT kostenlos herunterladen" runter scrollen. Wir nutzen die Software zwar mit Prüfgerät, aber man kann sie auch als Verwaltungsprogramm ohne angeschlossenes Prüfgerät einsetzen.

    Gruß
    Jürgen
    Bei berechtigten Fragen zu Codedateien und Programmiersoftware geben die
    zuständigen Funkbeauftragten oder die Leitstellen bestimmt gerne Auskunft!!!

  3. #3
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    Hi,

    danke für die Antwort! Alos die Software gefällt mir sehr gut, allerdings vermisse ich die Übersicht, welche Geräte an einem Bestimmten Tag fällig werden. Übersehe ich da was? Oder gibt es diese nicht?

  4. #4
    Registriert seit
    08.06.2002
    Beiträge
    311
    Zitat Zitat von carly Beitrag anzeigen
    Welche Geräte an einem bestimmten Tag fällig werden?
    Auch das kann man selektieren. In der Registerkarte Gereäteverwaltung die Geräteart auswählen, und dann rechts auf den Button erw. Selektion klicken. Im sich öffnenden Fenster z.B. bei der 1/2 Jahresprüfung im Intervall "and" wählen und dann in den beiden rechten Feldern das Datum von und bis eintragen. Anschließend "Ok" klicken. Dann hast Du die in Frage kommenden Geräte in der Registerkarte Geräteverwaltung stehen.

    Damit kannst Du beispielsweise herausfinden welche Geräte an welchen Tag bzw. in einem festgelegten Zeitraum zur 1/2 Jahresprüfung anstehen.

    Ich hoffe das war einigermaßen verständlich.


    Gruß
    Jürgen
    Bei berechtigten Fragen zu Codedateien und Programmiersoftware geben die
    zuständigen Funkbeauftragten oder die Leitstellen bestimmt gerne Auskunft!!!

  5. #5
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    219
    Gut okay das hab ich verstanden! Allerdings is das ja mehr als umständlich gelöst, naja dann wohl doch weiter suchen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •