Servus!
Dann wird es wohl so sein, dass Du an Gerät 2 auf Kanal 2 CTCSS mit sendest und so der LS von Gerät 1 nicht öffnet...
Gruß
Alex
Servus!
Dann wird es wohl so sein, dass Du an Gerät 2 auf Kanal 2 CTCSS mit sendest und so der LS von Gerät 1 nicht öffnet...
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Servus!
CTCSS sind Subaudiotöne im Bereich von 67 bis 254,1 Hz, die man normalerweise (also mit normal funktionierendem menschlichen Gehör) nicht hört...
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Danke für die Info. Habe alles auf CSQ umgestellt. Funktioniert noch immer nicht.
Dann gehe ich davon aus, dass der Empfänger CTCSS erwartet? Also das Select 5 Gerät auslesen und nach dem entsprechenden CTCSS Code suchen?
Nur beim
Auswerter darf kein CTCSS programmiert sein. In diesem Fall geht es ja um das empfangen.
Geändert von Freak112 (19.12.2008 um 18:37 Uhr)
@Flo:
Ja, wieder die Hälfte nicht richtig gelesen...
Könnte es sein, dass der Monitorbetrieb für das Gerät 1 auf den beiden Kanälen unterschiedlich arbeitet?
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Wenn das Gerät nicht auf CTCSS RX programmiert wurde erwartet es auch kein CTCSS
und gibt das Signal normalerweise auch über den Lautsprecher wieder.
Wenn Du willst kannst du mir die Programmierdatei ja mal zukommen lassen, dann kann
ich es hier mal testen.
Gruss Flo
Gruss Flo
Sorry! Postfach ist jetzt geleert!
Hi Alex,
normalerweise ist es doch wurscht ob ein Gerät CTCSS mit aussendet oder nicht.
Wenn ein Gerät so programmiert ist das es kein CTCSS benötigt öffnet es den Lautsprecher
auch wenn ein Gerät ein Sub Audio Ton mit überträgt. Kurz, es wir einfach ignoriert. Nur beim
Auswerter darf kein CTCSS programmiert sein. In diesem Fall geht es ja um das empfangen.
Gruss Flo
Gruss Flo
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)