Um es ganz einfach zu sagen: die Empfangsfrequenz wird durch sog. Mischen auf die Zwischenfrequenz von 17,9 MHz herabgesetzt. Alle Informationen, die zuvor noch auf paarundachtzig Megahertz ausgesendet wurden, befinden sich nun auf diesen (exakt) 17,9 MHz. Um störende Frequenzanteile zu entfernen, schickt man dieses Signal nacheinander durch 2 dieser ZF-Quarzfilter. Diese Quarzfilter weisen für Frequenzen größer und kleiner 17,9 MHz eine hohe Dämpfung (man könnte auch Widerstand sagen) auf, nur das Nutzsignal passiert die Filter unbeeinträchtigt.

Wenn einer abgebrochen ist, empfängt das Gerät nicht mehr. Aber das kennst Du ja schon ;-)


MfG

Frank