Hallo!
Tja siehste, da haben wir das Problem wie eben beschrieben!
Deine sog. " Kreiskennung " also xx / ... ist Stadtintern vergeben, hingegen die Stadt Soest als Ortskennung 11 hat!
Also, das bedeutet das die Feuerwehr der Stadt Soest und Stadtteile die Kennung 6 - 9 - 11 - xx/xx hat!
Die letzten zwei Stellen ( ../xx ) geben Auskunft über das Einsatzfahrzeug, die vorletzten zwei ( xx/.. ) beziehen sich auf den Standort, und genau das musst Du dann erfragen, weil dafür gibt es keine Codefiles weil es intern vergeben ist !
So, ist das in jedem Land unterschiedlich , noch ein Beispiel worauf ich hinaus will :
In Mainz ( RLP ), da gibt es eine BFW mit zwei Wachen und elf FFW.
Die BFW hat als Standortkennung alles von 1 - 2 und die FFW beginnen bei 11 und enden bei 21!
z.b.
11/23, 15/19-1, 21/44 usw.
Das sind jetzt drei Fahrzeuge aus drei versch. FF!
Die Vergabe dieser Standortkennung also 11/xx , 15/xx-x und 21/xx ist eine Interne Regelung. Man kann am Beispiel Mainz allerdings recht einfach die Zuordnung entschlüsseln da die Nummern fortlaufend nach dem Alphabet geordnet sind! Kennt man nun die Stadtteile der Reihe nach hat man auch die Nummerierung der Orte!
!Achtung Mainzer :!
Die Fahrzeugkennung wird intern Umgewandelt, da es in mehreren FF mehere Fahrzeuge gleichen Typs gibt!
Beispiel :
19/23 = 6 - A - 44 - 02/31
21/44 = 6 - A - 44 - D4/40
12/19 = 6 - A - 44 - 51/90
MfG