hallo, auf jeden Fall kann ein PC, der schlecht abgeschirmt ist, störungen verursachen, die den Empfang verschlechtern.
hallo, auf jeden Fall kann ein PC, der schlecht abgeschirmt ist, störungen verursachen, die den Empfang verschlechtern.
Der Funkwecker is es sicher nicht, die empfängt ja nur, geht bei mir auch astrein, auch wenn der Quattro 96 direkt bei der Funkuhr steht.
Eher ein PC oder ein Röhrenmonitor!
Solange die Kiste aber alarmiert, geht's ja. Evtl. nur mal einen Standortwechsel durchführen und dann erneut prüfen!
Ein Kamerad hat auch gesagt, das es an unserem Umsetzt liegt. Da wo wir wohnen, ist ein gesamtes Tal und der Umsetzter liegt bei uns auf dem größten Berg bzw. wir haben noch zwei. Einmal an unserem Verwaltungsgebäude der Stadt und einmal direkt bei der Feuerwehr, aber der bei der Feuerwehr geht nur, wenn die Feststation im betrieb ist.
Vielleicht sind die Fünftonfolgen die du hörst aber auch von einem weit entfernteren Landkreis, der denselben Kanal hat. Diese könnten durch Überreichweiten in euren LK eingestreut werden.
Schalt doch mal das Mithören bei eurem Probealarm ein, wenn die da klar und deutlich kommen...
Wozu muss man mit Baujahr 91 schon mithören?
Sorry, aber bitte kurz in die "Unqualifiziert"-Ecke stellen.
Der Mann ist, falls das "91" sich auf das "Baujahr" bezieht, 17 Jahre, wir haben enorm viele Diskussionen über das passende Alter für einen FME an anderer Stelle und wenn ihm die Mithörfunktion zur Verfügung steht, okay, dann wurde an einer anderen Stelle entschieden, dass das so genehmigt wird und somit können wir die Diskussion über "Mithören im stillen Kämmerlein" wiederum an anderer Stelle führen.
Servus,
wenn du die "Mithörfunktion" programmiert hast, behalt's für Dich und freu' Dich d'rüber.
Warte einfach mal den nächsten Probealarm ab, und wie die "Schleifen" dann rüberkommen.
Erst dann kann man genauer "spekulieren" an was es liegt.
MfG
gustl
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)