Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: FMS Kennungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von nepomuck Beitrag anzeigen
    Das ist eine historische Sache. In Bayern werden die Wehren vielerorts immer noch über eine POL-Dienststelle im Landkreis alarmiert. Hier exisitert einfach keine zweistellige FMS-Leitstellenkennung für die FW, weil es noch kaum landkreisübergreifende Leitstellen gibt.
    Und selbst in Leitstellenbereichen bleibt der 3 stellige Ortskenner.
    Find ich auch vernünftig, auf unsere Funkrufennamen bezogen find ich unser System besser.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    auf unsere Funkrufennamen bezogen find ich unser System besser.
    Richtig.
    Zumal jetzt der RD bei uns sogar die Rufkennungen umgestellt hat.
    Früher hatte der Wagen mit der Kennung "93117120" den Rufnahmen "11-20". Mit der Umstellung auf die Ilst heißt das Auto nun "Ebersberg 71/1".

    Auch hier würde nun die bayerische Art für FMS-Kennungen der FW besser passen.

    Andreas

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •