Zitat Zitat von sschaebe Beitrag anzeigen
Die Programme arbeiten nach der TR-BOS. Dort ist nämlich festgelegt, an welcher Stelle was steht. u.a. Stellen 3 und 4 Ortskenner (i.d.R. der Landkreis), Stellen 5-8 Fahrzeugkenner.
Wahrscheinlich steht bei Euch an 5-Stelle die Kennung für die Ortswehr im Kreis.

Ausserdem ist es doch Problemlos möglich, bei bekannten FMS-Codes einen eigenen Klartext zu ergeben. ICh sehe jetzt das Problem nicht.

Gruß
Simon
Hallo Simon
Ja auf der einen Seite hast du Recht ich kann einen eigenen Klartext schreiben z.B. bei einem Fahrzeug des BRK´s 9 3 99 7199 da ist laut FMS32pro die Ortskennung 99 für Musterstadt, aber bei der Feuerwehr ist die Kennung 6 3 4 99 401 wenn ich das in FMS32pro eingebe kommt aber nicht die Ortskennung 99 für Musterstadt so wie beim BRK sondern weil ja eine andere Einteilung kommt dann die 49 und das ist ja nicht die Ortskennung. Weißt Du jetzt was ich meine?

Gruß Andy